Archiv > General
Einbinden Einer 2tb-hdd > Fehler
orgel:
--- Quote ---NTFS nutze ich, da mir gesagt wurde, dass es das beste FS derzeit sei.
--- End quote ---
Für Windows vielleicht aber unter Linux ist für Große Datenmengen XFS immer noch das beste Format und MLD ist nun mal Linux ;)
Gruß
Orgel
MarMic:
--- Quote ---
NTFS nutze ich, da mir gesagt wurde, dass es das beste FS derzeit sei.
--- End quote ---
hi,
rein Filesystem technisch GEBE ICH DIR VOLLKOMMEN RECHT! ntfs ist das beste dateisystem.
problem ist eher was macht den ntfs3g mittels fuse? ob es die richtige wahl ist um linux + ntfs zu nutzen ist eher die frage!
in der hinsicht würde ich orgel recht geben und xfs nutzen, falls die platte festerbetsandteil des mld vdrs sein soll.
falls die platte wiederum eine art wechselplatte ist -> da würde ich persönlich auch ntfs nutzen.
greetz MarMic
Godot:
Gibt es unter MLD eine Möglichkeit, eine Festplatte mit XFS zu formatieren (vorzugsweise auf der Konsole)?
clausmuus:
Das geht mittels mkfs.xfs
Unter linux dürfte in naher Zukunft btrfs das beste Filesystem sein. Eigentlich nicht nur unter Linux, aber es ist nun mal nen Linux Filesystem. Das schlägt alles was es sonst noch so gibt um Längen. Jedenfalls wenn man die Featureliste betrachtet. Und auch was die Geschwindigkeit betrifft ist es nicht zu verachten.
Wenn's hingegen ein einfaches solides Filesystem für große Laufwerke und große Dateien sein soll, ist xfs die erste Wahl. Deshalb setzen wir das auch für die Datenplatte ein.
Claus
MarMic:
tja dann mld 3.1 mit btrfs als root? würde das gehen?
greetz MarMic
p.s. immernoch verfächter von NTFS :-P
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version