Archiv > General
Mehrere Partitionen Als /data Einbinden?
clausmuus:
Ups, da war ich wohl etwas ungenau. Ich meinte die Diskussionen im vdr-portal zu dem Thema. Da hatte ich z.B. vor kurzem gerade erst was gelesen, das jetzt auch Netzwerklaufwerke keine Probleme mehr machen.
Die Aufnahmen liegen alle unter /data/tv/tv0, /data/tv/tv1,...
Der Erste Ordner muss eine 0 am ende haben damit das funktioniert, der Rest des Namens ist egal, muss nur bei allen identisch sein.
Ich habe den Ordner tv genannt, weil es ja um TV Aufnahmen geht. Im video Ordner werden alle anderen Videos wie avi oder divx abgelegt. Das habe ich so gemacht, damit das ganze halbwegs Einleuchtende Namen hat. Die generelle Funktion ist von der Namenswahl nicht beeinflusst.
Wichtig ist halt, das Du all Deine Aufnahme Speicher nach /data/tv/tv... verlinkst, sonst geht's nicht. Würdest Du z.B. nen Link nach /mnt/data/tv/tv1 erstellen, so kann die Größe nicht berechnet werden.
Poste mal Bitte die Ausgabe von "ls -l /data/tv/"
Claus
alex:
Ich habe bei mir auch eine "alte" Platte mit bestehenden Aufnahmen so eingebunden, allerdings sehe ich die Aufnahmen nicht im VDR. Muss ich das irgendwie aktualisieren?
Edit: Ich habe das nochmal überprüft, wenn ich tv0 und tv1 tausche, erscheinen auch die Aufnahmen der anderen Platte, allerdings nur die. Wie schaffe ich es denn, dass beide Verzeichnisse vom VDR genommen werden?
sausi:
Ich hänge mich mal hier ran :))
Habe jetzt noch zwei weitere Festplatten eingebaut. Im Menü wird mir die freie Kapazität der Platten noch korrekt angezeigt, wenn ich aber in den Menüpunkt Aufzeichnungen gehe, zeigt mir mein vdr weiterhin nur die freie Kapazität der ersten Platte an.
Eine neue gestartete Aufnahme wird aber auf die beiden neuen Festplatten geschrieben.
--- Code: ---MLD> ls -l /data/tv/
lrwxrwxrwx 1 root root 12 Jun 21 2012 tv0 -> /mnt/data/tv
lrwxrwxrwx 1 root root 12 Dec 26 16:53 tv1 -> /mnt/hdb1/tv
lrwxrwxrwx 1 root root 12 Dec 27 14:41 tv2 -> /mnt/hdd1/tv
--- End code ---
wino:
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten Aufzeichnungsverzeichnisse mit tv0, tv1 usw. bezeichnet sein.
So etwa:
/mnt/data/tv/tv0
/mnt/date/tv/tv1
/mnt/data/tv/tv2
Gruß
wino
sausi:
--- Quote ---Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten Aufzeichnungsverzeichnisse mit tv0, tv1 usw. bezeichnet sein.
So etwa:
/mnt/data/tv/tv0
/mnt/date/tv/tv1
/mnt/data/tv/tv2
Gruß
wino
--- End quote ---
Dem ist auch so! Alle Aufzeichnungsverzeichnisse tv0 bis tv2 befinden sich in dem Ordner tv
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version