Archiv > General
Fragen Zu Xbmc
clausmuus:
ne, da ist keine neuere Version verfügbar.
Claus
MarMic:
ich habe irgendwie nen buidl vom 1 märz drauf mit xbmc RC2
sorry mein fehler: das teil sagt es ist am 1 märz compiled worden (sysinof) aber paket sgat auch 29.2 -> SORRY
MarMic:
@claus, hier tut die remote mapping vom vdr noch wenn ich xbmc starte!
es kommt gleich zu anfang: webserver failed to start
im xbmc OSD
du hattest den ja jetzt standard mässig aktiviert und jemand hatte gesagt er tut nicht!
bei nem verbose start sehe ich aber keine fehler!
greetz MarMic
Matthias:
Bin per apm ua auf die Version von heute inkl. VDR, Webif und xbmc.
Beim Update finde ich keine Verlinkung von xbmc im Webif.
In xbmc ist der Webserver nicht aktiviert und läßt sich auch nicht aktivieren (failed to start)
MegaX:
Ist jetzt nur ne vermutung,hab noch nicht upgedatet. Ich glaub Claus hat das WebIF von xbmc zwar aktiviert aber den port von 80 auf z.b. 81 vergessen zu ändern.
edit:// So ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Claus hat den Port auf 8005 in der guisettings.xml.de_DE und .en_EN geändert, aber das funktioniert nur wenn xbmc zum ersten mal installiert wird da dann eine guisettings.xml in /root/.xbmc/userdata erstellt wird.
Wenn xbmc schon vor dem heutigen Update installiert war dann steht in der guisettings.xml natürlich port 80, da die ja schon vorhanden war und durch das Update nicht geändert wird.
Also einfach unter Einstellungen > Netzwerk den port auf 8005 ändern und den Webserver wieder aktivieren.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version