Archiv > General

Fragen Zu Xbmc

<< < (6/6)

P3f:
Hi,

nachdem ich nun wieder Zeit finde, mich endlich wieder dem VDR zu widmen...

Vielen Dank für eure Arbeit, in den letzten Wochen ist ja echt viel (positives) passsiert. :o

Aber ich habe auch nun mal das XBMC installiert, und ich versuche es ebenfalls zu verstehen. Also, die Installation läuft ohne Probleme durch. Das OSD-Menue und im Webif sind die Einträge enthalten. Man kann über das OSD-Menue auch auf XBMC wechseln, allerdings kommt dann der Hinweis das der Webserver nicht gestartet werden konnte.

Wo kann es dazu logfiles geben?

Desweiteren ist mir (noch) nicht klar, was man Webif unter dem Menuepunkt "XBMC" finden könnte. Und ich weiß auch nicht, ob der o.g. Fehler mit dem Port 8005 final behoben ist. Weil der XBMC-Webserver startet ja nicht.

Ich habe unter /var/log geschaut. Dort gibt es kein Logfile. Und im messages ist nichts enthalten, obwohl ich den Loglevel auf 3 gestellt habe.

Habt ihr eine Idee, wo man anfangen sollte zu suchen?

Noch eine kleine Frage.

Wann wird die "/root/.xbmc/userdata/Lircmap.xml aktualisiert? Es gibt zwar eine "update_xbmclircmapxml.sh", die ich mal manuell aufgerufen habe. Dann kommt es aber zu dem Fehler:

--- Code: ---MLD> update_xbmclircmapxml.sh
cp: can't create '.xbmc/userdata/Lircmap.xml': No such file or directory
MLD>

--- End code ---

Da die Fernbedieung nicht funktioniert unter XBMC, denke das das Script angepasst werden muß. Oder ?

Klar, könnte ich auch die angepasste /usr/bin/update_xbmclircmapxml.sh bereitstellen, bin aber nicht sicher ob es auch der richtige Weg ist. Auf jeden Fall, habe ich dem Script die letzte Zeile korrigiert. Danach lief das Script durch.<_<
Gruß,

Pit

MarMic:
hmm seltsam bei mir hat es funktioniert -> das muss claus fixxen falles es was falsch macht :-P nicht das er irgend ne idee hatte das so anstatt so zu machen :-P

du kannst machen DISPLAY=:0 /usr/bin/xbmc --verbose

nur hat das bei mir leider nichts gebracht -> da mich der webserver nicht installiert und ich zZ auch ausgelastet bin habe ich mich nicht damit beschäftigt

das nächste wäre nun

strace DISPLAY=:0 /usr/bin/xbmc

greetz MarMic

clausmuus:
Das update Script habe ich korrigiert. Da war der Pfad falsch angegeben. Das funktionierte nur wenn man sich im Ordner /root befand.
Das Problem mit dem Webserver ist, das der konfigurierte Port beim Start von xbmc nicht eingelesen wird. Das ist also nen Problem im xbmc das wir wohl nicht lösen können. Das kann aber gerne jemand im xbmc Projekt als Bug melden, wenn das nicht bereits geschehen sein sollte.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version