Archiv > Development

Vdr 1.7.24

<< < (4/5) > >>

MarMic:
@claus,


--- Quote ---ne, ich denke das hilft mir noch nicht weiter, da ich noch keine gute Idee habe wo's harken könnte. Was Du jedoch noch mal machen könntest, ist zum einen den VDR Log Level auf 3 stellen und im Fall eines Fehlstarts in der /var/log/messages schauen ob der VDR überhaupt versucht hatte zu starten (es war Doch auch bei Dir so, das es in der sysinit keine Ausgabe gibt, das die runvdr bereits läuft, oder?) Und die runvdr um nen paar ausgabe erweitern, um zu sehen ob die überhaupt aufgerufen wurde und wie weit die abgearbeitet wird, also z.b. nen "echo1", "echo 2", "echo 3",... an diversen Stellen in der runvdr einbauen, beginnend in Zeile 3.
--- End quote ---


habe das mal hierhin gepackt im passwd thread hats ja nichts zu suchen:

doch bei mir kam in der catsysinit runvdr bereits gestartet oder sowas!

ich stell mal kernel log auf 2 und vdr auf 3 und schau mal das ich es reproduziert bekomme

greetz MarMic

edit://ich mach nen neuen thread auf hat hiermit nichts zu tun

MegaX:
Seit VDR-Update auf vdr-1.7.24.302_303 tritt der Fehler des nicht startenden VDRs nicht mehr auf. auch nach 20 mal neustarten wird der VDR bis jetzt jedes mal sauber gestartet.

Der Fehler mit lirc besteht aber immernoch. Remoteliste geht nur von 2wire/2wire bis daewoo/VQ25l.
Kann sich das bitte jemand anschauen.


Gruß
MegaX

MarMic:
mit 303 hatte ich die weiterhin! hattest du in der runvdr rumgepatcht?

p.s. ich teste nun 304

clausmuus:
Bisher habe ich nicht's geändert das die Fehler verhindert. Ich hab nur nen zusätzliches Logging hinzugefügt.

Claus

MegaX:

--- Quote --- Der Fehler mit lirc besteht aber immernoch. Remoteliste geht nur von 2wire/2wire bis daewoo/VQ25l.
Kann sich das bitte jemand anschauen.
--- End quote ---
Bin ich der einzigste mit dem Fehler??


Gruß
MegaX

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version