Archiv > Development
Vdr 1.7.24
MegaX:
--- Quote ---@MegaX,
Meinst Du das Problem, das der VDR nicht automatisch startet, sich jedoch manuell starten lässt?
Bekommst Du im /var/log/sysinit die Meldung das runvdr bereits läuft?
Claus
--- End quote ---
Genau, automatisch startet er nicht aber manuell über webif, ssh oder Konsole kann ich ihn starten.
In /var/log/sysinit bekomm ich Starting VDR ..........done. Mit ps seh ich das nur [runvdr-sxfe] gestartet ist aber kein [runvdr].
Hast du das mit Lirc schon behoben??
Gruß
MegaX
MegaX:
So...
Da ich nicht schlafen konnte hab ich mir mal das Standart-Iso in ner VM installiert, xorg-vboxvideo + ssh nachgeladen und siehe da VDR startet. Auch nach mitlertweile 20 mal neu starten wird VDR brav gestartet.
Werde morgen mal einige Tests machen mit xorg-ati(readeon 4200 onboard), xorg-nvidia und auch mal ohne treiber um zu sehen ob es überhaupt an runvdr liegt oder evtl. am Grafiktreiber. Geb dann bescheid.
Nun geh ich aber doch lieber mal ins Bett...gab grad mecker von Chefin :)) .
Gruß und gute Nacht
MegaX
MarMic:
@megax wenn er mal nicht startet
hier catsysinit posten
greetz MarMic
clausmuus:
Hi MegaX,
ja, bitte die Ausgabe von "catsysinit" und "ps" posten.
Ausserdem stell Bitte den VDR Log Level auf 3 (VDR aufruf Argumente "-l 3") und poste auch noch die /var/log/messages im Fehlerfall. Dort ist dann zu sehen ob der VDR überhaupt mal gestartet wurde.
Es dürfte nicht vom Grafikkarten Treiber abhängen ob der runvdr Prozess vorhanden ist. Selbst Wenn der VDR nicht starten kann, muss doch wenigstens der runvdr Dienst laufen und immer wieder versuchen den VDR zu starten.
Claus
MarMic:
ok ich versuch das nun zu simulieren
kann dauern gestern ginsg 1a :-)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version