Archiv > General

Usb-addon Nur Für Linuxdateisystem?

<< < (5/8) > >>

MarMic:
@claus

bei mir ist das aber /media/1 /media/2 usw zumindest beim letzten teste war das so

greetz MarMic

clausmuus:
Zum unmounten musst Du bisher noch auf der Komandozeile ein "umount /media/..." machen.
Mit Version 28 gibt's ne USB Disk unmount Funktion im Setup.

Claus

clausmuus:
@MarMic,

dann geht da was schief. Das soll auf jeden Fall usb-1, usb-2,... sein.

Claus

monchi80:

--- Quote ---Und wenn's kein label hat, halt immer unter /media/usb-X wobei X eine fest vergebene Zahl pro USB-Device ist. Du wirst den USB-Stick also immer am selben Ort gemountet wiederfinden, ohne hand anlegen zu müssen. Da brauchst Du noch nicht mal udev für :)

Claus
--- End quote ---
Wenn es immer die selbe Bezeichnung ist, ist es super. Ist mir noch nicht so aufgefallen. Bei anderen Distris war die Vergabe immer wahllos.
Mir ist jetzt aber noch aufgefallen, dass neben dem /media/usb-x auch noch unter / ein Verzeichnis mit z.B. sdd angelegt wird, welches aber leer ist.

PS:
Nachdem ich jetzt noch einen Stick angestöpselt habe, tauchen unter / noch weitere Vereichnisse auf.  :wacko:
Z.B. eines mit der UUID der USB-Platte, 2, 3, 4 und sde. Unter /media gibt es jetzt noch das Verzeichnis 1, aber alle sind leer. Nur unter /media/usb-2 ist die USB-Platte gemountet.

Gruß

clausmuus:
Verwendest Du das neuste USB Addon (Version 27)?
Lösche mal bitte all diese sinnlosen Ordner ond stecke dann den USB Sick noch mal ein. Wenn die dann wieder (mit usb Version 27) auftauchen brauche ich die Ausgabe von blkid bei eingestecktem usb-Stick von Dir. Auch die Datei /var/spool/usb.ids und /var/spool/usb.mounted könnte hilfreich sein. Und dann noch die Liste der Verzeichnisse die angelegt wurden.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version