Archiv > Development

Wackup Mit Reboot

(1/4) > >>

Betux:
Hallo,

bei MLD-2 hatte ich das Wackup addon mit nvram-wackup und grub mit poweroff kernel im einsatz.
Wie kann ich das mit MLD-3 realisieren?

Hier ist ja isolinux ohne poweroff kernel im einsatz?
 

Matthias:
Warum nimmst Du nicht einfach ACPi Wakeup? Ist über das Waekup Addon als Default eingestellt und hat bislang auf allen Boards die ich hatte einwandfrei funktioniert.
Ansonsten kannst Du im Webif unter Setup - Standby, von ACPI auf NVRAM umstellen (Wakeup Addon muß natürlich drauf sein)

Matthias

Betux:
hi,

mein board kann acpi nur mit uhrzeit, aber ohne datum. dadurch wird der vdr jeden tag aufgeweckt.
nvram-wackup kann mein board und das funktioniert mit dem wakeup addon auch, aber damit die neue zeit übernommen wird benötigt mein board einen reboot. mit grub und dem poweroff-kernel (mld 2) hat sich der rechner nach dem reboot automatisch wieder abgeschalten.

gibt es das auch unter mld 3? NVram läuft schon, aber grub ist ja nicht drauf und der poweroff-kernel als addon fehlen auch.

Hab ich etwas übersehen und gibts da ne alternative oder muss ich mir das addon selbst bauen?

clausmuus:
Es gibt ne Reboot Option auch ohne poweroff Kernel. Gab's damals auch schon. Nur brauchten einige alte Bords auf jeden Fall den poweroff Kernel. Der geht aber nicht mit isolinux und die betroffenen Bords dürften inzwischen ausgestorben sein.
Bei ACPI gibt's nie nen Datum. Das macht aber nichts, da der PC wenn er am falschen Tag aufwacht sofort wieder abgeschaltet wird, also nur für nen paar Sekunden (ca. 30) aufgeweckt wird.

Claus

Betux:
hi,

wie funktioniert diese andere reboot option?
bzw. wie kann ich diese aktivieren?

acpi teste ich einfach mal parallel....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version