Archiv > Development
Remote
MarMic:
hi jungs,
so schauen wir mal wegen den fernbedienungen. laut dvb.config sind ansich alle aktiviert.
so nun brauche ich euch: was für empfänger habt ihr? und dann müsst ihr ein wenig für mich testen :-)
also her mit den infos
greetz MarMic
P3f:
Hi MarMic,
danke das Du dich dem Thema an nimmst... :applaus
Also ich habe eine Medion X10 mit USB Anschluß. Unter LIRC war es immer mit dem ATI_usb Anschluß möglich diese zu aktivieren.
Leider kann ich aber heute nicht mehr testen, muß leider ins Büro (Urlaub unterbrechen). Kann ich auch morgen testen?
Desweiteren habe ich noch einen 2.VDR (SD im Schalfzimmer), der mit dem LIRC_serial und der silbernen Hauppauge Fernbedienung einwandfrei seine Dienste tut. Wechseln wir den auch (von LIRC weg)?
Gruß,
Pit
MarMic:
OKKKK
also einen fehler habe ich schonmal gefunden, der auch erklärt warum bei allen anderen mceusb nicht geht :-)
habs hier aber zum laufen bekommen nun brauch ich nur noch ein workaround bzw ne doku für inputlircd
achja gedacvht:
serial -> lirc (fertig :-) das läuft)
alles andere wird dvb-remote + inputlircd
@p3t wie lädst du das modul? haste mal modprobe ati_remote probiert ( NICHT LIRC!!!! sondern dvb-remote!)
greetz MarMic
MarMic:
ok alsooooo.
wer will kann schonmal testen ob bei ihnen die remote nun grundsätzlich tut:
bitte einmal /etc/init.d/inputlirc
von
--- Code: ---. /etc/init.d/rc.functions
echo "Starting inputlircd:"
while true; do
--- End code ---
in
--- Code: ---. /etc/init.d/rc.functions
echo "Starting inputlircd:"
mkdir -p /var/run/lirc
touch /var/run/lirc/lircd
ln -sf /var/run/lirc/lircd /dev/lircd
while true; do
--- End code ---
ändern -> speichern -> reboot
irw /dev/lircd ENTER
sollte nun tasten bringen?
MarMic:
so weiter:
na endlich help udn co helfen nicht aber es gibt ja noch man :-P
[code]
INPUTLIRCD(8) BSD System Manager's Manual INPUTLIRCD(8)
NAME
inputlircd
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version