Archiv > Development
Remote
P3f:
Hi MarMic,
einen kurzen Test konnte ich doch machen.. Und folgendes habe ich gemacht.
Die Addons DVB-Remote und Inputlirc neu installiert, danach deine Anpassungen im /etc/init.d/inputlirc gemacht. Dann Reboot...
Es werden Tasten angezeigt :applaus
Aber im VDR funktionieren nicht alle Tasten (z.B. Farbtasten, Channel +/-, usw.), obwohl die Konsole gut aussieht. Denke das hier noch die Remote.conf angepasst werden muß. Im Webif kann man aber kein Anlernen der Fernbedienung starten (Eintrag fehlt!).
--- Code: ---MLD> irw /dev/lircd
160 0 KEY_OK /dev/input/event1
67 0 KEY_UP /dev/input/event1
6c 0 KEY_DOWN /dev/input/event1
9 0 KEY_8 /dev/input/event1
6 0 KEY_5 /dev/input/event1
2 0 KEY_1 /dev/input/event1
18e 0 KEY_RED /dev/input/event1
18e 0 KEY_RED /dev/input/event1
18e 0 KEY_RED /dev/input/event1
18e 0 KEY_RED /dev/input/event1
18f 0 KEY_GREEN /dev/input/event1
190 0 KEY_YELLOW /dev/input/event1
191 0 KEY_BLUE /dev/input/event1
190 0 KEY_YELLOW /dev/input/event1
18f 0 KEY_GREEN /dev/input/event1
192 0 KEY_CHANNELUP /dev/input/event1
193 0 KEY_CHANNELDOWN /dev/input/event1
71 0 KEY_MUTE /dev/input/event1
--- End code ---
MarMic:
hi jungs,
also weitere tester bitte:
so ändern
--- Code: --- start)
. /etc/init.d/rc.functions
echo "Starting inputlircd:"
while true; do
inputlircd -f $INPUTLIRC_ARGS
sleep 1
done >>/var/log/sysinit 2>&1 &
echo $! > /var/run/inputlirc.pid
check_status
;;
--- End code ---
in
--- Code: --- start)
. /etc/init.d/rc.functions
echo "Starting inputlircd:"
while true; do
inputlircd -d /dev/lircd -f $INPUTLIRC_ARGS
sleep 1
done >>/var/log/sysinit 2>&1 &
echo $! > /var/run/inputlirc.pid
check_status
;;
--- End code ---
greetz MarMic
p.s. das muss doch schonmal so gewesen sein bzw wieso läuft das denn bei meiner uralt install (habe ich das ausversehen da shcon gepatcht :-) -> ist 200km entfernt udn kein inet an dem vdr also kann ichs nicht bewusst sagen)
MarMic:
in version 17 gefixxed! (@claus vltl stosst du nen build an)
nun sollten usb empfänger mit dvb-remote + inputlirc signale liefern
am besten testet man das mit
irw /dev/lircd ENTER
nun tasten auf der remote drücken
wie wir das anlernen machen -> ka hier gings grob als ich gesgat habe lirc neu anlernen das steht irgendwo unter system setup/vdr/neu anlernen oder sowas
in der vbox lief das aber eher schlecht als recht und an meiner realhardware will ich zZ nicht rumdoktern :-) (brauche unbedingt testhardware *hust* so nen 46" samsung led edge tv so d6xxx serie und dazu den passenden vdr :-P)
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
greetz MarMic
clausmuus:
OK, lasst uns für MarMic sammeln, damit er vernünftig testen kann :))
... ne, ich glaub das wird nichts mit dem 46" zum testen. Da würdest Du ja nur noch vor sitzen und das tolle Bild bewundern,...
Inputlirc ist neu gebaut und meinen IGOR-PLUG-USB Empfänger werde ich heute Abend damit zu testen, sofern ich dazu komme.
Claus
PS.: hast Du auch da dran gedacht den Ordner /var/run/lirc/ wieder zu löschen, bevor Du weiter getestet hast?
MarMic:
klar :-P
neu installiert sogar :-P -d ist das zauberwort :-)
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version