Archiv > Development

Lirc_atiusb.ko Stört Imon

<< < (2/2)

Matthias:
So kanns begreife ich es immer noch nicht...
Habe unter /lib/modules/3.0.0.81/kernel/drivers/char/lirc die "lirc_atiusb.ko" in "lirc_atiusb_NO.ko" umbenannt.
Trotzdem wird sporadisch beim Boooten der Treiber geladen:


--- Code: ---Jan  5 19:59:21 (none) user.warn kernel: aufs test_add:262:mount[2954]: uid/gid/perm /var/spool/apm.mnt/network 0/0/0777, 0/0/0775
Jan  5 19:59:21 (none) user.info kernel: lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 253
Jan  5 19:59:21 (none) user.info kernel: lirc_atiusb: USB remote driver for LIRC $Revision: 1.88 $
Jan  5 19:59:21 (none) user.warn kernel: lirc_atiusb: Paul Miller
Jan  5 19:59:21 (none) user.info kernel: lirc_dev: lirc_register_driver: sample_rate: 0
Jan  5 19:59:21 (none) user.warn kernel: lirc_atiusb[4]: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver on usb1:4
Jan  5 19:59:21 (none) user.info kernel: lirc_dev: lirc_register_driver: sample_rate: 0
Jan  5 19:59:21 (none) user.warn kernel: lirc_atiusb[5]: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver on usb2:5
Jan  5 19:59:21 (none) user.warn kernel: aufs test_add:262:mount[2998]: uid/gid/perm /var/spool/apm.mnt/xorg-nvidia 0/0/0777, 0/0/0775
Jan  5 19:59:21 (none) user.info kernel: lirc_dev: lirc_register_driver: sample_rate: 0
Jan  5 19:59:21 (none) user.warn kernel: lirc_atiusb[7]: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver on usb2:7
Jan  5 19:59:21 (none) user.info kernel: usbcore: registered new interface driver lirc_atiusb
Jan  5 19:59:21 (none) user.warn kernel: aufs test_add:262:mount[3015]: uid/gid/perm /var/spool/apm.mnt/locales 0/0/0777, 0/0/0775

--- End code ---

Erst danach wird lirc_serial geladen. Das ist dann aber zu spät.

Wieso wird der atu usb Treiber geladen obwohl ich ihn umbenannt habe?

Grüße
Matthias
 

Matthias:
Nur mal so für alle Fälle.
Die Datei habe ich wirklich umbenannt
 ;)

Und noch zur

MarMic:
wenn mir einer zusichert das die ati x10 remotes nun mit dvb-remote und inputlirc laufen fliegen die aus lirc addon raus!!!

bis jetzt habe ich aber noch keine bestätigung

Matthias:

--- Quote --- wenn mir einer zusichert das die ati x10 remotes nun mit dvb-remote und inputlirc laufen fliegen die aus lirc addon raus!!!

bis jetzt habe ich aber noch keine bestätigung
--- End quote ---
Ich glaube das hat keiner in der Kombination hier am Laufen.
Insofern wäre eine andere Lösung eleganter

Matthias

 

clausmuus:
@Matthias,

ich wollte Dir auch schon vorschlagen mal nachzuschauen ob die noch wo anders ist. Die beiden von Dir gefundenen sind aber nicht das Problem. Unter /mnt/sda1/mld-3.0.1/lib/modules/3.0.0.81/kernel/drivers/char/lirc/.wh.lirc_atiusb.ko ist nur vermerkt, das die umbenannt wurde und /var/spool/apm.mnt/lirc/lib/modules/3.0.0.81/kernel/drivers/char/lirc/lirc_atiusb.ko ist die Original Datei im Addon. Geladen werden können aber nur Treiber die unter /lib/modules/3.0.0.81/kernel/ liegen.
Ich bin auch nicht wirklich sicher ob die Logmeldung besagt das der Treiber geladen wurde. Ich vermute vielmehr, das dies besagt, das der Kernel nach dem Treiber sucht, und wenn er den finden würde, den auch laden würde. Die Meldungen kommen ja zu ner Zeit, wo noch gar keine Init Scripte abgearbeitet werden, sondern das Filesystem noch zusammen gebaut wird.
Wenn der lirc_atiusb Treiber wirklich geladen wurde, du den also mit "lsmod" siehst, müsste noch zu nem späteren Zeitpunkt im Log was dazu zu finden sein.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version