Archiv > Development

Webseiten Beschriftungsfehler Treiberauswahl

<< < (2/3) > >>

Torsten73:
MarMic hat soweit das richtig beschrieben. Aber wozu noch den alten Kram anbieten, wenn es keine Funktion damit gibt? d.h. Es funktionieren beim HD-VDR eigentlich nur 3 Kartentypen:
- Nvidia ab 8500 (G82 Chipsatz) -> verwenden alle ausnahmslos vdpau also xorg-nvidia (nicht nouvau! was das webif vorschlägt)

Matthias:

--- Quote --- Na das nenne ich mal ne Zusammenfassung! jetzt bin sogar ich wieder im Bilde :)

Claus
--- End quote ---
Ich bin irgendwann auch bei dem Thema ausgestiegen...
 :huh:

PS
Kann ich die obige Auflistung bei Gelegenheit ins Wiki aufnehmen?
Ich hatte mir vorgestellt das ich noch sowas wie eine Hardwarevorraussetzungs-Auflistung mache

MarMic:
torsten du vergisst das die mld3 NICHT ausschliesslich auf hd abziehlt

HD steht doch doch für heidelberg LOOOOOL -> letztes vdrportal user treffen in hd war lustig :-P

wir supporten ja weiter ff-sd, ff-hd und das hd-iso -> xorg (hd iso ist vllt der falsche name)

das xorg-iso kann nämlich wunderbar mit alten karten für reines sd material genommen werden, wie ich es mache. ati9200 mit radeon treibern per vga2scart an meine GUTE röhre und wunderbares bild! und matt hat auch noch ne nvidia 7050 die er betreibt weil bei dvbt kein x264 vorhanden ist reicht die karte vollkommen aus -> problem -> läuft nur gescheit mit nouveau usw usw usw

:-)

greetz MarMic

Torsten73:
Mir ist noch eingefallen, dass man  die alten Treiber vielleicht doch nicht entrümpeln sollte, da für einen reinen Server Betrieb die durchaus sinnvoll sein können. Sorry das hatte ich vollkommen übersehen.

Ich vermute am leichtesten wäre es den Text der Addons auf der Installer Webseite sinnvoll und besser zu formulieren und anders zu unterteilen:

Grafiktreiber ------------------ Stable für HD beschleunigte Wiedergabe -------------------------

xorg-nvidia: proprietärer Treiber mit höchstem Funktionsumfang, Stable Status und für VDPAU HD Beschleunigung Vorraussetzung. Erfordert Nvidia Karten ab G82 Chipsatz (8500GT und neuer), beste und stabilste Deinterlacer Qualität

xorg-fglrx: proprietärer Treiber mit gutem Funktionsumfang, Testing Status. Für ATI Karten ab HD3200. Für HD Beschleunigung muss vaapi aktiviert werden!

xorg-intel: proprietärer Treiber mit gutem FUnktionsumfang, testig Status. Für Intel GPU Systeme ab X4500H. Für HD Beschleunigung (erst ab HD2000) muss vaapi aktiviert werden!

vaapi: HD Beschleunigung, Deinterlacer bei HD (ähnlich bob), kein Deinterlacer bei SD, Testing Status, zwingend für xorg-intel und fglrx

------------------------------- Server only, keine HD Wiedergabe ----------------------------------

nouvau: freier Treiber für Nvidia Karten, unterstützt fast alle Modelle, nur Softwaredeinterlacing bei ausreichender CPU Leistung

... to be continued

@marmic: habe ich heute Nacht auch gemerkt ;)

clausmuus:
Bleibt nur die Frage welcher Laie damit was anfangen kann,...
Da würde es doch mehr Sinn manchen das im Wiki zusammenfassend zu dokumentieren und auch der Download Seite lediglich dorthin zu verlinken. Und wer nen fertiges ISO heruntergeladen hat, bekommt ja sowieso das richtige Treiber Addon vorgeschlagen. Lediglich wegen des vaapi-Addons müssen wir noch mal nachbessern. Kann/sollte das bei ATI Karten grundsätzlich mit installiert werden, oder kann das auch Probleme machen?

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version