Archiv > Development

Webseiten Beschriftungsfehler Treiberauswahl

(1/3) > >>

Torsten73:
Aus der Webseite hat sein Fehler bei der Beschriftung der nouvau und intel treiber eingeschlichen. nouvau ist nicht nvidia ;)

PS:
die Beschreibungen sind für einen Anfänger undurchsichtig.
was nehmen, nouvau oder intel fragt der sich??? Außerdem muß doch Vaapi bei ATI automatisch mitgewählt werden, oder nicht?

clausmuus:
Das mit dem vaapi lässt sich bewerkstelligen. Ich hätte nur gerne noch eine zweite Meinung ob das immer bei ati sinnvoll ist.

Wenn der nouvau Treiber nicht (ausschließlich) für nvidia Karten ist, wofür denn?

Wegen des Problems mit dem wissen welcher xorg-Treiber der richtigeist, gibt's ja das autodeteckt Addon. Das empfielt (unter anderem im Webif) nen passendes Treiber Addon.

Claus

niesen:
man könnte bei nouveau "freier Treiber" in Klammern schreiben

MarMic:
nouveau ist ein reiner nicht propritärer treiber für NVIDIA
vaapi macht nur sinn bei ganz neuen amd karten ab hd3200 soviel ich weiss
-> frage: ab wann setzt fglrx (ati-xorg) an?

wieso nouveau und radeon wenn es doch nvidia und ati gibt?!:

nvidia unterstützt karten bis zur 5000er reihe runter, aber vdpau funktioniert ehy erst ab 7000/8000 rum (da muss man auch aufpassen)! wir haben probleme mit nvidia + 6000er/7050 +xbmc beobachtet, die mit nouveau nicht auftauchen -> deswegen gibt es nouveau und dieser sollte auch verwendet werden falls vdpau nicht dabei ist.

ati weiss ich jetzt nicht genau aber ich glaube der geht nicht weit runter mit der kartenunterstützung deswegen gibt es noch radeon

vaapi kann nur in zusammenhang mit amd/intel (soll wohl nun auch nvidia ansätze geben) funktionieren -> da gibt es nen neues plugin in entwicklung softhddevice von johns -> könnte evtl mal alles sorgen lösen!

noch irgendwas?

greetz MarMic

clausmuus:
Na das nenne ich mal ne Zusammenfassung! jetzt bin sogar ich wieder im Bilde :)

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version