Archiv > Development

Tmpfs Für Livebuffer

<< < (3/3)

Torsten73:
Wenn der tmpfs voll ist, schmiert der lb thread ab. Folge ist, das nicht mehr aufgeräumt wird und der Speicher im tmpfs selbst beim Umschalten nicht wieder freigegeben wird.
Nach einiger Zeit schmiert dann auch manchmal der vdr ab.

Das hatte ich früher schon mal genauer ausgetestet und im vdr portal Thread gepostet.

Wenn der tmpfs zu groß ist und mehr belegen kann als Arbeitsspeicher da ist, kann dann es zu Speichermangel beim VDR oder anderen Aplikationen kommen, was ja logisch ist.

Bei 80% belegt der tmpfs max. 3000656 Ram, bei 3750816 bleiben also rund 750MB fürs System übrig. Das sollte eigentlich reichen, oder was meint Ihr?

--- Code: ---MLD> free
             total         used         free       shared      buffers
Mem:       3750816      2622248      1128568            0        87200
-/+ buffers:            2535048      1215768
Swap:            0            0            0
MLD> df | grep livebuffer
livebuffer             3000656   1675408   1325248  56% /mnt/livebuffer
--- End code ---

clausmuus:
solange nur der VDR läuft, würden auch 50MB reichen.

Claus

skippy:
Hi Claus,

ich habe den Livebuffer bislang auf eine extra Partition mit dem Parameter:

--- Code: -----buffer=/mnt/sda2
--- End code ---
beim VDR-Aufruf gesetzt.

Im Webif kann ich jetzt zwischen RAM und HDD wählen. Kann ich darüber auch meine Einstellung abbilden oder soll ich es bei dem Parameter beim VDR-Aufruf belassen?

Viele Grüße
skippy

clausmuus:
Ne, dadrüber lässt sich nichts individuelles einstellen. Das ist nur für die beiden typischen Konfigurations Möglichkeiten. Das macht nichts weiter als die VDR Konfiguration anzupassen und nen tmpfs zu mounten. Bleib Du also ruhig bei Deiner Konfiguration.

Claus

Torsten73:

--- Quote --- Hi Claus,

ich habe den Livebuffer bislang auf eine extra Partition mit dem Parameter:

--- Code: -----buffer=/mnt/sda2
--- End code ---
beim VDR-Aufruf gesetzt.

Im Webif kann ich jetzt zwischen RAM und HDD wählen. Kann ich darüber auch meine Einstellung abbilden oder soll ich es bei dem Parameter beim VDR-Aufruf belassen?

Viele Grüße
skippy
--- End quote ---
Wenn Du hdd wählst, wird der Pfad vom Livebuffer genau dahin gesetzt.

@claus,
ich würde trotzdem empfehlen bei Auswahl RAM ein Eingabefeld dazuzunehmen, wo die Größe vom tmpfs gesetzt werden kann. Das wäre doch bestimmt kein großer Aufwand, und damit sollte auch ein Anfänger was anfangen können. (z.b. LB darf max. XX% vom Arbeitsspeicher verwenden)
Und kaum mehr Arbeit wäre dann direkt dazu passend einen Livebuffersize Eintrag in der setup.conf einzustellen. (livebuffersize=tmpfsRamMax/8/20000) Damit sollte niemand sich mit aktivieren den VDR abschießen können, da 20000 die maximale Bitrate darstellt.
Alles nur Vorschläge ;)

Nun eine Einschränkung gibt es aktuell leider trotzdem noch, sollte jemand auf die Idee kommen länger in der Pause zu bleiben, als der livebuffersize ist, stürzt der LB Thread vom VDR trotzdem ab. Ist noch ein Bug...

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version