Archiv > General

Fernbedienung

<< < (5/6) > >>

P3f:
Hi Claus,

so nun habe ich meine MLD komplett neu installiert, und das ganze nur mit INPUTLIRC und DVB-Remote gemacht.

Leider funktioniert es weiterhin nur wie auch vorher. Soll heißen, das per Fernbedienung nur die auf/ab-Tasten und die Tasten 0-9 funktionieren. Was aber anders ist, das mit "irw" nicht mehr prüfen kann.


--- Quote ---MLD> irw
connect: No such file or directory

--- End quote ---

dmesg gibt folgendes aus:

--- Quote ---IR NEC protocol handler initialized
IR RC5(x) protocol handler initialized
IR RC6 protocol handler initialized
Registered IR keymap rc-medion-x10
input: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0/rc/rc0/input1
rc0: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0/rc/rc0
input: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver mouse as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1:1.0/input/input2
IR JVC protocol handler initialized
usbcore: registered new interface driver ati_remote
ati_remote: 2.2.1:ATI/X10 RF USB Remote Control
IR Sony protocol handler initialized
IR MCE Keyboard/mouse protocol handler initialized
lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 253
IR LIRC bridge handler initialized

--- End quote ---

sieht also gut aus....

ist das eigentlich richtig, das die /etc/remote.conf nun leer ist? Oder muß ich erst die Anlernfunktion starten?

Ich dachte es kommt eine Standard remote.conf mit der Installation.

Revision ist bei INPUTLIRC ist 13
                        DVB-Remote ist 9 ==> also alles aktuell.

Gruß,

Pit

MarMic:
hust

irw /dev/lircd


greetz MarMic

P3f:
Hi MarMic,

das Device ist garnicht vorhanden...


--- Quote ---MLD> irw /dev/lircd
connect: No such file or directory
MLD> ls -l /dev/lir*
ls: /dev/lir*: No such file or directory

--- End quote ---

@Claus:
Was ich vorhin noch vergessen hatte zu erwähnen... Ich hatte im Webif den VDR-Parameter "--lirc" eingetragen und neu gestartet. Natürlich habe ich auch die "/etc/vdr/remote.conf" mit den Standard-Lirc für Inputlirc reinkopiert ==> trotzdem keine positiven Erlebnisse gehabt. Also funktioniert nicht!

Irgendeine Idee, was nun zu untersuchen ist?

Gruß,

Pit

clausmuus:
Ich würd ja mal da drauf tippen, das inputlirc nicht gestartet wurde, bzw. nicht läuft.

Claus

P3f:
HI,

wenn ich in der /var/log/sysinit nachschaue, dann wird dort immer ein Fehler aufgezeigt. Er sucht nach /var/run/lirc/lircd...

Wie bereits erwähnt ich habe extra nicht bei der Neuinstallation das LIRC-Addon installiert, es war also niemals auf dem VDR. Sind da noch Abhängikeiten, die ins INPUTLirc übernommen werden müssen?

Falls ich die /var/log/sysinit falsch interpretiere, hänge ich sie hier mal an. Ihr könnt bestimmt mehr daraus lesen... Ok?

Gruß,

PIt

P.S: Bitte die Endung vom Anhang löschen! Ist die Logdatei!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version