Archiv > General
Fernbedienung
P3f:
Servus,
ich weiß es gibt schon eine Menge Threads zum Thema "Fernbedienung", aber irgendwie finde ich dort meine Probleme nicht wieder.
Ich habe gestern die 3.0.1. komplett neu installiert, und bin eigentlich ganz zufrieden. Allerdings funtioniert nun mein LIRC (also die Fernbedienung) nicht mehr. :§$%
Und mir ist nicht klar warum...
Ich habe mir vorher die /etc/lircd.conf und /etc/vdr/remote.conf gesichert, dachte ich mir zur Sicherheit... Nach der Installation habe ich wieder (nur) LIRC installiert und es wurde auch mein bekannter Treiber (lirc_atiusb) als gefunden im Webif angezeigt. Und daraufhin habe ich auch die ursprüngliche Wahl der Fernbedienung ausgewählt.
Auch nach einem Neustart funktionierte die Fernbedienung nicht mehr, daraufhin hatte ich dann meine ursprünglich gesicherten Dateien (s.o.) eingespielt und den LIRC-Daemon neu gestartet. Das hatte ich bisher gefühlte hundertmal vorher so gemacht und es funktionierte. (und ich habe keinerlei Hardware getauscht!).
Nach meinen Versuchen in den letzten Stunden, konnte ich folgendes feststellen. Wenn ich das LIRC Addon deaktiviere und dann INPUTLIRC und DVB-Remote aktiviere, dann bekomme ich mit dem Befehl "irw" wieder Tasten ausgegeben. Wenn ich dann noch sage, das ich die Fernbedienung neu anlernen will, dann wird nach einem Restart vom VDR auch die Tasten angelernt. Die Datei /etc/vdr/remote.conf ist dann auch korrekt befüllt.
Soweit dachte hurra.... Aber nach einem kompletten Re-start des VDRs (also nicht nur /etc/init.d/vdr restart, sondern reboot) funktioniert die Fernbedienung nicht. Der Befehl "irw" ermittelt aber immer noch die Tastendrucke.
Nun meine Fragen, was ich einfach nicht verstehe....
1. LIRC Addon scheint nicht mehr mit lirc_atiusb zu funktionieren. Oder?
2. Wenn ich auf INPUTLIRC umschwenke, verstehe ich nicht wo die Tastendrucke "umgewandelt" werden für den VDR. Laut "Google" soll da eine .lircrc Datei im
Userverzeichnis vorhanden sein. Oder?
3. Was mich noch mehr wundert, die Zahlentasten (0-9) und Rauf/Runter funktionieren. Aber warum ?
Habt ihr eine Idee, wo ich suchen kann/soll?
Danke,
Pit
P.S: Wenn ich LIRC alleine starte dann kommt aber auch eine Fehlermeldung (Anhang)
MarMic:
und du bist dir sicher das es vorher mit lirc tat? weil seit juni/juli hat sich nichts mehr in lirc geändert!
soviel ich weiss war aber zu dem zeitpunkt ati schon raus aus lirc und ist in den kernel gewandert!
lass mal lirc ganz weg nimm nur dvb-remote und inputlirc anscheinend lief es ja schon!
greetz MarMic
P3f:
Hi MarMic,
das würde ich ja gerne machen, das ich nur Inputlirc mit DVB-Remote nur anwenden würde. Aber wie oben beschrieben läuft dann die Tastendruck erkennung in der Shell, nur halt reagiert der VDR darauf nicht. :wand
Denke, das da noch eine Config-Datei angepasst werden muß, nur finde ich diese nicht.
Idee?
Gruß,
Pit
P.S: Ja, LIRC lief bis vorgestern sicher!!! Aber war halt die MLD 3.0.0
MarMic:
es hat sich aber an den src rein gar nichts geändert! ich verstehe es einfach nicht :-( und ich nutze ja bei bekannten auch inputlirc mit hama mce udn gar keien probleme hmmmmmmm
P3f:
Hi,
ich habe noch eine Vermutung, die ich heute Abend mal ausprobieren werde. Kann es sein, das wenn LIRC einmal installiert war, die Config für Inputlirc nicht korrekt gezogen wird?
Ich werde heute Abend mal eine MLD-CD neu erstellen, die kein LIRC enthält. Dann neu installieren und mal schauen, was passiert.
Die Hoffnung stirbt zu letzt... ;)
Gruß,
PIt
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version