Archiv > General
Unmounting Filesystem Hängt
clausmuus:
Hi,
problematisch ist nur, wenn das share erst gemountet wird, nachdem der VDR ne Aufnahme gestrtet hat. Dann landet die Aufnahme nämlich in der Ramdisk. Andernfalls wird lediglich das Video Verzeichnis neu eingelesen sobald der mount erfolgreich war.
"No such device or address" besagt das die Quelle nicht existiert, wobei die Quelle nen Device oder eine Adresse sein kann. Wenn der Zilordner nicht existiert lautet die Meldung "No such file or directory".
In deinem fstab Eintrag ist übrigens nen Fehler, der allerdings beim booten wohl nicht relevant ist. Es muss "/mnt/data" und nicht "mnt/data" lauten. Der dürfte aber verhindern, das nen "mount -a" funktioniert.
Wenn's da dran liegt, müsste nen "mount //192.168.178.52/daten/Filme/TV /mnt/data -o user=xxx,pass=xxx" mit korrektem username und passwort funktionieren.
Was sagt denn der Mount beim booten mit nem Loglevel 3?
Ich hab's übigens gestern selbst getestet. Ich habe die MLD mit dem samba Addon freigegeben und das dann mit dem cifs-Addon gemountet. Probleme hatte ich anfangs nur, weil ich mich immer wieder beim Namen der Freigabe verschrieben hatte ;)
Wenn Du das samba-Addon installiest, kannst Du dies so testen: "mount //127.0.0.1/addons /mnt/data -o user="
Claus
bfranz:
Hi Claus,
so, ich werd den Netzwerk-Mount jetzt aufgeben, und morgen meine 2.5" Platte als Datenplatte direkt an den USB des MLD hängen.
Wie gehe ich dabei am besten vor ?
Ich möchte halt die Platte unbedingt NTFS-formatiert lassen, da ich diese ab und zu zu Freunden mitnehme, welche alle Windows haben ....
Werde dann ein Samba-Share einrichten, so dass mein WD-Mediaplayer das lesen kann, also:
4GB CF-Karte für System
500GB externe HDNTFS am USB für Daten
Grüsse
Bodo
Torsten73:
Nana Du wirst doch nicht aufgeben ?
was mich wundert ist die Adresse der Fritzbox, denn 192.167.178.52 ist seehr ungewöhnlich. 1. weil im DHCP Adressbereich (beginnt Standard ab .20) und zweitens wäre hier die Standardadresse 192.168.178.1 . Hast Du an den Adressen der Fritzbox irgendwas gemacht?
PS: Verabschiede Dich endlich vom NTFS unter Linux, insb. wenn die intern ist! Bekomme erstmal das ganze mit ext4 (standard) hin, dann kann man weiter sehen.
bfranz:
Hi Torsten,
nein, aufgeben tu ich nicht, - aber es nervt, und ich willl jetzt mal ein Erfolgserlebnis !
Und nein: Meine Fritzbox hat die 192.168.178.1 ( Werkseinstellung )
Ich hatte bisher zwei verschiedene Varianten getestet:
1. externe HD am USB der Fritzbox ( 192.168.178.1 )
2. externe HD am USB von meinem Mediaplayer WDTV-Live ( 192.168.178.52 )
Heute werde ich 2 weitere Varianten testen:
3. NTFS Festplatte extern am USB vom MLD
4. ext4 Festplatte extern am USB vom MLD
Gruss
Bodo
Nachtrag 16.11.2011 10:20 Uhr :
Variante 3 und 4 funktioniert ( bis jetzt ) ohne Probleme ......
Ein Problem ( Kanalumschaltung ) gibt es, - das war aber vorher schon, und hat nichts mit dem mounten zu tun, - beschreibe dies in einem neuen Post !
clausmuus:
Und die Zeile:
mount //192.168.178.52/daten/Filme/TV /mnt/data -o user=xxx,pass=xxx
funktioniert wirklich unter Ubuntu? "Genau" diese Zeile (mit korrektem Usernamen und Passwort)? Und unter MLD nicht?
Claus
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version