Archiv > General
Unmounting Filesystem Hängt
bfranz:
Hallo,
meine externe Festplatte habe ich nun per USB an meine Fritzbox angesteckt, und kann diese auch mit folgendem Eintrag in der fstab testweise mounten :
//192.168.178.1/FRITZ.NAS /mnt/data/fbox cifs user=xxx,passwd=xxx 0 0
Den Mountpoint /mnt/data/fbox habe ich vorher angelegt
mount -a mounted die Platte der Fritzbox korrekt nach /mnt/data/fbox
Um zu testen, ob der Mount beim booten funktioniert führe ich einen reboot durch
Das System beginnt herunterzufahren, und bleibt bei " unmounting filesystem " hängen
Ich kann dann nur noch den Rechner ausschalten
Beim Neustart kann er nicht mounten, und das Verzeichnis /mnt/data ist leer ! @Claus: Ich dachte, das wäre in dem neuen Update nicht mehr so ???
Wichtig:
Ich habe das neueste Update installiert !
Mein MLD ist Server 3.0
Nu steh ich mal wieder auf dem Schlauch ....
Gruss
Bodo
clausmuus:
Ich vermute mal, das Du da mehrere Laufwerke nach /mnt/data/... gemountet hattest.
Erkläre doch bitte mal, was Du wo liegen hast, also welche Verzeichnisse von welchem Medium (HDD, Netzlaufwerk) was enthalten (TV-Aufnahmen, mp3 Sammlung, DVD-Kopien,...) und auf welcher internen HDD wie viel Platz ist und wofür Du den verwenden möchtest.
Claus
bfranz:
Lieber Claus,
also, ich versuch es gerne nochmals zu erklären:
Der MLD-Rechner ist eine T-Online S100 mit 128MB RAM
Als interne Festplatte gibt es eine CF-Karte mit 4GB und sonst nichts
Diese Karte soll ausschliesslich als Systemplatte dienen !
Der Server dient nur zum Aufnehmen und zum streamen auf andere Clients, - er hat im Normalbetrieb weder Bildschirm noch Tastatur
Aufnahmen sollen auf eine externe USB-Festplatte gehen, die jetzt an meiner Fritzbox hängt ( also Datenplatte )
Diese Festplatte ist ntfs formatiert ( wegen Kompatibel zu meinen Bekannten ), auf der Festplatte befinden sich bereits Aufnahmen
Ich habe nun einen Ordner auf dem MLD wie folgt erstellt: mkdir /mnt/fbox
Anschliessend einen Eintrag in der fstab: //192.168.178.1/FRITZ.NAS /mnt/data/fbox cifs user=xxx,passwd=xxx 0 0
Ein anschliessendes mount -a mounted die Platte korrekt nach /mnt/fbox
Dort sieht man dann die einzelnen Verzeichnisse der Platte, in ein Verzeichnis möchte ich die TV-Aufnahmen speichern, - sonst nichts !
Mich interessieren weder Bilder noch MP3, - diese verwalte ich anderweitig !
Dass mehrere Laufwerke nach /mnt/data gemounted sind ( evtl. 2 ) kann schon sein, da die Systemplatte ( die CF-Card ) ja auch gemounted wird.
Wenn ich nach dem mount -a die Box herunterfahre, kommt es zu dem besagten Fehler, und nach dem nächsten Neustart ist das Verz. /mnt/data leer !
Beim Bootvorgang kann ich beobachten, dass der Mount nicht funktioniert, da ja zu diesem Zeitpunkt das Verz. /mnt/data/fbox vom System bereits wieder gelöscht wurde.
In einer Deiner letzten Posts schriebst du ja, dass in der neuen Version /mnt/data nicht gelöscht wird, - das Verzeichnis ist zwar da, aber l e e r !!!!
Ausführlicher kann ich Dir meine " Baustelle " nicht beschreiben !
Gerne installiere ich auch nochmals neu
Grüsse
Bodo
clausmuus:
OK, nun ist's klarer. Ich brauche halt immer alle Fakten in einem Thrad beisammen, da einfach zu viele Anfragen eingehen und ich die ansonsten alle durcheinander bekomme.
In Deinen Beschreibung verwendest Du immer abwechseln den Pfad /mnt/data/mbox und /mnt/mbox. Der erste Pfad wäre keine gute Wahl.
Du hast nun zwei Möglichkeiten. Die erste ist bisher nur rudimentär getestet, aber der einfachere Weg.
1)
In diesem Fall trägst Du lediglich dies in der /etc/fstab ein:
//192.168.178.1/FRITZ.NAS /mnt/mbox cifs user=xxx,passwd=xxx 0 0
Danach gehst Du in's webif in die "Hard disk" Settings, und wählst unter "Data disk" den Wert "mbox" aus. Das war alles! Nun wird Dein Share nach /mnt/data gemountet (der Eintrag in der /etc/fstab wurde geändert) und auf dem Share wird der Ordner "tv" angelegt.
2)
In diesem Fall machst Du alles von Hand und bist ein wenig flexibler. Dies macht Sinn, wenn Du z.B. die Aufnahmen nicht im Ordner "tv" auf dem Share haben möchtest.
Du solltest also als erstes dies in der /etc/fstab eintragen:
//192.168.178.1/FRITZ.NAS /mnt/data cifs user=xxx,passwd=xxx 0 0
Ich gehe nun mal davon aus, dass die TV Aufnahmen in den Ordner "VDR/vodeo0" dieses Shares geschrieben werden sollen. Dafür musst Du nun noch den Ordner tv auf dem Share anlegen, sofern der nicht bereits existiert:
mount /mnt/data
mkdir -p /data/VDR/vodeo0
Nun muss noch der Link /data/tv/tv0 angepasst werden:
ln -fs /mnt/data/VDR/vodeo0 /data/tv/tv0
Das war alles.
Claus
Torsten73:
--- Quote ---Wenn ich nach dem mount -a die Box herunterfahre, kommt es zu dem besagten Fehler, und nach dem nächsten Neustart ist das Verz. /mnt/data leer !
Beim Bootvorgang kann ich beobachten, dass der Mount nicht funktioniert, da ja zu diesem Zeitpunkt das Verz. /mnt/data/fbox vom System bereits wieder gelöscht wurde.
In einer Deiner letzten Posts schriebst du ja, dass in der neuen Version /mnt/data nicht gelöscht wird, - das Verzeichnis ist zwar da, aber l e e r !!!!
--- End quote ---
Das eine muß nicht mit dem anderen Zusammenhängen.
Ich würde erstmal sicherstellen dass der mount und unmount ohne Systemneustart funktioniert. Wenn nach dem Systemstart der Mount fehlt, dann ist das NAS nicht bereit oder nicht erreichbar gewesen. Beim Syntaxfehler würde der Systemstart meines Wissens nach hängen bleiben.
Du hast aber auch den Mount in einen bestehenden Ordner gemacht so wie ich es Dir beschrieben hatte? d.h. Wenn Du nach mnt/data/fbox mountest must Du dort den Ordner auch vorher angelegt haben. Denn ein unmount "löscht" keine Ordner.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version