Archiv > General

Aufnahmeverzeichnis In Ein Smb Share

(1/2) > >>

webmonster:
Hallo,

hab nach langer VDR Abstinenz mal wieder einen Abstecher nach MDL gemacht und wollte einen Testrechner aufsetzen. Dieser soll als Server fungieren und seine Aufnahmen in ein SMB Share schreiben.
Scheinbar das dreiste

MarMic:
hmm ich hatte mal das cifs addon gebaut und auch getestet gehabt! dann hat claus das nochmal anpassen müssen und hat das in die fstab gebastellt.

d.h. cifs addon installieren und da sollte eigentlich ein beispiel in der fstab stehen, wie der mount auszusehen hat.

greetz MarMic
 

webmonster:
Ich hatte mich da irgendwie in den Sym. Links verhaspelt.
Das AddOn ist installiert. In der fs.tab war ein Beispiel drin. Die Verbindung steht auch.
Nun habe ich tv0 gelöscht und einen Link auf mein Share gesetzt. Mal sehen, wie es sich verhält. Z.Zt. nimmt er auf.

[BTW] @MarMic: Wie macht sich denn die SMT 7020. So ein Teil hab ich ja auch noch im Schrank stehen...

MarMic:
wie du siehst läuft sie auf mld2.0 und ist eher das not stück fürs schlafzimmer. hoffe das bald mal einer die zeit findet smt auch mld3 tauglich zu machen (bzw mld3 smt tauglich) dann werde ich wieder mehr dazu sagen können. ich denke mit hilfe von gigasan (wenn wir sie bekommen) ist es sicherlich möglich per xorg ein sehr gutes scart bild von der smt zu bekommen.

greetz MarMic

webmonster:
Danke für die Info.

Nach einem Neustart scheint es jetzt zu gehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version