Archiv > General
Treiber Technotrend S2-3600
bfranz:
Hallo,
danke für Eure vielen Infos !
Das dvb-usb addon war nicht im ISO enthalten. Ich habe mir das ISO nochmals neu zusammengestellt, gebrannt und neu installiert .
Nun funzt meine Satkarte !!! Suppi, - bin schon mal echt begeistert !!!
Jetzt würde ich gerne die Aufnahmen auf meiner Platte ablegen, welche im Netz erreichbar ist. Platte hängt per USB am Mediaplayer WDTV-Live.
Die Platte kann ich auf meinem Ubuntu-Desktop durch folgenden Eintrag in der fstab z.B. nach /home/bfranz/Videos mounten:
//192.168.178.23/daten/Filme/TV /home/bfranz/Videos cifs user=wdtvlive,passwd=xxxx 0 0
Allerding s wird bei diesem Mount das Verz. /Videos immer mit Root-Rechten gemonted
Grüsse
Bodo
clausmuus:
Das geht auch auf der MLD durch nen Eintrag in die fstab. Allerdings musst Du noch das dafür benötigte Addon installieren. Wenn es ne nfs-Freigabe ist das nfs-Addon, bei Samba das samba-Addon.
Nur solltest Du's nach /mnt/videos mounten, und den Link unter /data/tv/tv0 auf /mnt/videos setzen (ln -fs /mnt/videos /data/tv/tv0). Du kannst es natürlich auch direkt nach /data/tv/tv0 mounten, das wiederspricht halt nur ein wenig dem MLD Konzept. Wenn Du auch auf die mp3's usw. vom Medien-Server zugreifen möchtest, empfehle ich Dir alles nach /mnt/data zu mounten:
//192.168.178.23/daten /mnt/data cifs user=wdtvlive,passwd=xxxx 0 0
und dann den Link so setzen:
ln -fs /mnt/data/Filme/TV /data/tv/tv0
Das ist dann kompatibel zu den bald kommenden
bfranz:
Hi Clauss,
das ist ne Windows-Freigabe auf dem WD-Player ! Bei Ubuntu musste ich dazu smbfs installieren
Was muss dann bei MLD installiert werden ? Samba ist schon installiert, in der smb.conf habe ich die WORKGROUP angepasst.
Ausserdem: Den Ordner /mnt/data gab es bei MLD nicht, habe ihn manuell angelegt.
Eintrag in fstab: //192.168.178.23/daten/Filme/TV /mnt/data cifs user=wdtvlive,passwd=xxxx 0 0
Fehlemeldung:
MLD> mount -a
mount: mounting //192.168.178.23/daten/Filme/TV on /mnt/data failed: No such device or address
Gruss
Bodo
clausmuus:
ups, da hab ich zwei Addons verwechselt. Du musst das cifs-Addon nehmen. Das samba-Addon ist nur dafür da, die MLD Laufwerke frei zu geben.
Claus
MarMic:
mit cifs addon sollte es tun! ist ja cifs im mont befehl drin
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version