Archiv > Development

Fragen Zu Backup-funktionalität

<< < (5/6) > >>

P3f:
Hi,

ich möchte hier noch einmal die Diskussion in Schwung bringen, nachdem ich in den letzten Tagen ziemlich häufig die Backupfunktionalität benötigt habe und mir natürlich auch die Festplatte /mnt/sda1/ voll lief...

Wird es irgendwann noch angegangen, das das Backup nicht einzig auf der Partition bleibt? Es sollte doch entweder auf die Datapartition verschoben werden (können) oder halt via Webif downloadbar sein. Oder?

Als 2. möchte ich auch noch beim Restore eine Auffälligkeit ansprechen. Es gibt beim Restore auch noch das Verzeichnis /mnt/sda1/mld-old/. Wird das wirklich benötigt? Oder ist es nur als Fallback gedacht, falls der Restore nicht durchgeht? Auf jeden Fall belegt dieses Verzeichnis auch die Größe von einem "normalen" Backup. UNd bereits mit einem (wirklich nur einem) Backup ist bereits die Partition mit 75% sehr stark belegt. Ergebnis ist, das das ohne manuellen vorherigen Eingriff nicht wieder hergestellt werden kann.

Also, es wäre sicher für alle hilfreicher wenn die 2 Punkte angegangen und verändert werden. Oder?

Gruß,

Pit

 

thueringer01:
Hallo,
in meinem webif sind seit heute ein paar Meldungen zu viel. s. auch das Bild

System information
Addons                        MLD-Revision                    Version             Install-Datum
/bin/apm: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /etc/apm.d/backup: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /etc/apm.d/backup: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /bin/apm: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /etc/apm.d/backup: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /etc/apm.d/backup: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /bin/apm: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /etc/apm.d/backup: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found /etc/apm.d/backup: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found
acpi    5    2.0.10    16-Dec-2011
addons    42    0.4.0    3-Jan-2012
alsa    85    1.0.24.2    16-Dec-2011
av-libs    4    0    16-Dec-2011
backup    44    2.0    17-Dec-2011
...
/var/log/sysinit

Thu Jan  5 16:32:11 UTC 2012

Copy initramfs to tmpfs: done
Preparing root as aufs: done
System device is /dev/sda1:
  Turn on DMA:
done
  Checking:
done
  Mounting:
done
Mounting read-write system directory:
done
/etc/init.d/rc.sysinit: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found
Setting up logging: level 5
/etc/init.d/rc.sysinit: /etc/rc.config: line 255: APPLICATION_POS_bestätigen=: not found
Setting up netware: done
Importing addon: av-libsdone
Importing addon: imagemagick-libsdone
Importing addon: acpidone
Importing addon: alsadone
Importing addon: networkdone
Importing addon: sensorsdone
Importing addon: xorg-nvidiadone
...

Grüße

thueringer01:
Hallo,
hängt sicher damit zusammen s.Bild.
Da blick ich im Moment gar nicht mehr durch... Wo kommen die ganzen Fenster her?
Habe2 Bildschirme,XBMC u. Firefox drauf.

Start GraphTFT on pos:o.k. klar
Start localhost on pos:o.k.klar
Start Center on pos:??
Start Firefox on pos:o.k.klar
Start FirefoxEinstellungen on pos:???
Start verwalten on pos:??
Start SoftwareInstallation on pos:??
Start festlegen on pos:??
Start VDR on pos:?? mache ich doch bei localhost
Start hochladen on pos:??

Kann das mal bitte einer erklären?
Grüße
 

clausmuus:
Das hat nun aber nichts mit dem Backup zu tun!

Das hängt mit der Fenster Positionierung zusammen. Das sollte natürlich nicht für Dialogboxen greifen,...
Lösche mal in der /etc/rc.config die Zeile "APPLICATION_POS_bestätigen=". Dann ist der Fehler wieder weg.

Claus

thueringer01:
Hallo,
danke, das wars. Frage mich trotzdem, wie das da rein kommt.
Grüße

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version