Archiv > Development

Burn, Java , Projectx

<< < (7/15) > >>

skippy:
Hi Christian,

habe ein Update gefahren die neue Burn-Version installiert. Jetzt kann ich auch verschiedene Hintergründe des DVD-Menüs wählen. Dennnoch bricht mit der alten Fehlermeldung ab. Hier der gesamte Inhalt der dvd.log:

--- Code: ---[vdr] writing detail log to /data/video/vdr-burn.Das_f__nfte_Element.miFnfj/dvd.log
[vdr] starting sh -c 'vdrburn-dvd.sh render' (pid = 20216)
[render] + set -e
[render] + unset SUDO_COMMAND
[render] + echo 'Script invokation: render'
[render] Script invokation: render
[render] ++ which ionice
[render] + IO_NICE=
[vdr] process render (pid = 20216) exited gracefully (exit code 127)
[vdr] ERROR: rendering menu failed - aborting job: Success
[vdr] manager picked up finished job, removing it

--- End code ---
Einstellungen hatte ich, wie Pit sie genannt hatte. Zusatzlich habe ich als Hintergrund "Kino" ausgewählt. Läuft es denn bei dir, oder hast du es gar nicht versucht?

Viele Grüße skippy

Christian:

--- Quote --- Hi Christian,

habe ein Update gefahren die neue Burn-Version installiert. Jetzt kann ich auch verschiedene Hintergründe des DVD-Menüs wählen. Dennnoch bricht mit der alten Fehlermeldung ab. Hier der gesamte Inhalt der dvd.log:

--- Code: ---[vdr] writing detail log to /data/video/vdr-burn.Das_f__nfte_Element.miFnfj/dvd.log
[vdr] starting sh -c 'vdrburn-dvd.sh render' (pid = 20216)
[render] + set -e
[render] + unset SUDO_COMMAND
[render] + echo 'Script invokation: render'
[render] Script invokation: render
[render] ++ which ionice
[render] + IO_NICE=
[vdr] process render (pid = 20216) exited gracefully (exit code 127)
[vdr] ERROR: rendering menu failed - aborting job: Success
[vdr] manager picked up finished job, removing it

--- End code ---
Einstellungen hatte ich, wie Pit sie genannt hatte. Zusatzlich habe ich als Hintergrund "Kino" ausgewählt. Läuft es denn bei dir, oder hast du es gar nicht versucht?

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
Ich habe es nicht probiert * upps* sorry , werde ich dann wohl mal machen müssen :)

ist das binary /usr/bin/ionice jetzt da?

skippy:
is da!

--- Code: ---MLD> ls -l /usr/bin/ionice
-rwxr-xr-x    1 root     root          9608 Oct 17 11:02 /usr/bin/ionice

--- End code ---

Viele Grüße skippy

monchi80:
Hallo,
ich glaube das erste Problem ist, dass die Busybox momentan den Befehl "which" nicht kennt. Der wird aber in der vdrburn-dvd.sh mit ionice benutzt. Ich habe ionice mal auskommentiert und habe dann die angehängte dvd.log erhalten. Hier bricht er dann ab, weil er die jvm.cfg nicht findet. Diese muss wohl in der Devel-Umgebung unter /etc/java-6-sun liegen und ist nach /usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.26/jre/lib/i386/ verlinkt.

Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß

Edit:
Falls man Busybox "which" nicht beibringen kann, scheint es auch zu funktionieren, wenn man die vdrburn-dvd.sh wie folgt abändert:

IO_NICE=$(echo "ionice -c 3")

"Which" wird ja nur genutzt, um ionice zu finden.

Gruß

Christian:

--- Quote --- Hallo,
ich glaube das erste Problem ist, dass die Busybox momentan den Befehl "which" nicht kennt. Der wird aber in der vdrburn-dvd.sh mit ionice benutzt. Ich habe ionice mal auskommentiert und habe dann die angehängte dvd.log erhalten. Hier bricht er dann ab, weil er die jvm.cfg nicht findet. Diese muss wohl in der Devel-Umgebung unter /etc/java-6-sun liegen und ist nach /usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.26/jre/lib/i386/ verlinkt.

Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß

Edit:
Falls man Busybox "which" nicht beibringen kann, scheint es auch zu funktionieren, wenn man die vdrburn-dvd.sh wie folgt abändert:

IO_NICE=$(echo "ionice -c 3")

"Which" wird ja nur genutzt, um ionice zu finden.

Gruß
--- End quote ---
genau das gleiche habe ich auch gefunden...

ich aktiviere in der busybox "which" ist wohl besser als bei jeder neuen burn version die scripte anzupassen

mfg
christian

ps: java wir auch upgedatet :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version