Archiv > Development
Mld Auf Arm Prozessor
clausmuus:
Du meinst, weil MPEG2 fehlt? Find ich auch schade, da das ja für SD-TV benötigt wird. Erstmal hoffe ich, dass der Prozessor schnell genug ist, um MPEG2 ohne Hartware Unterstützung zu dekodieren. Und es steht ja noch offen ob das doch noch mit aufgenommen wird, da das ja keine weiteren Kosten verursachen würde.
Ansonsten wird's halt nen reiner HD-TV Client :)
Claus
MarMic:
die rechenleistung könnte ehct ein wenig knapp für mpeg2 sein vorallem wenn dann nur direkt raus OHNE bildverbesserer :-(
ansich ein riesen kritik punkt -> hoffen wir mal auf ne alternate fw :-P
Findulas:
@Claus
Hast Du vor den R-Pi trotz aktuell fehlender Mpeg-2 Unterstützung zu testen?
Ich bin immer noch etwas hin- und her gerissen.
Bernd aka Findulas
clausmuus:
Hi,
ich werd den auf jeden Fall testen. Wenn er nicht geeignet sein sollte, habe ich auch noch anderweitige Verwendung dafür.
Für die Meisten dürfte es hingegen wohl eher keine Sinn machen sich das Teil zu kaufen bevor sicher ist ob er auch für diesen Einsatzzweck geeignet ist. Ich empfehle also noch bis Mitte/Ende März abzuwarten, bis ich wenigstens einige grundlegende Tests durchführen konnte, nachdem ich den habe.
Claus
Findulas:
Mir ist nur grade bei der Suche nach einem neuen Fernseher aufgefallen, dass die meisten mpeg-2 decodieren können.
Könnte man dann nicht den Job des decodierens in den Fernseher verlagern? So über einen DLNA Stream?
Ich bin grade erst auf das Thema aufmerksam geworden, aber ein Mediacenter als DLNA Server wäre doch auch lustig,
oder?
Viele Grüße,
Berndulas :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version