Archiv > General

Probleme Nach Neuinstallation

<< < (2/4) > >>

skippy:
Prima Claus, dann brauche ich ja nicht mehr an mir zu zweifeln. "Schuld" an meiner nächtl. Aktivität war ausnahmsweise mal nicht der MLD, sondern mein Sohn der die Nacht auswärts geschlafen hat, aber seinen Wecker nicht abgestellt hatte :angry:

Viele Grüße
skippy

skippy:
Du hast es ja schon geändert, danke Claus. Jetzt kommen dir richtigen Plugins beim Installieren.

Diese Meldung beim addon nfs-server ist mir im sysinit noch aufgefallen:

--- Code: ---exportfs: /proc/fs/nfs/exports:1: unknown keyword "test-client-(rw"
--- End code ---

@all: Kann mir jemand sagen, was mit dem Plugin LIVE ist.
Das wird nicht mehr auf der MLD-Website zum download angeboten. Ist das nur vorübergehend oder gibt es dort ernsthafte Probleme? Werde jetzt erst einmal vdradmin versuchen.

Euch einen sonnigen Sonntag und viele Grüße
skippy

MarMic:
bin der meinung das lässt sich nicht mehr gegen vdr .20 bauen (hatte ich das nicht schonmal erwähnt?)

greetz MarMic

skippy:
Hallo MarMic,
na, wie isses so in den Staaten?

Mit LIVE hattest du erwähnt - aber ziemlich vage und unverbindlich. Ich nutze momentan noch live beim vdr 1.7.20. Das ist aber ein Addon, das noch mit dem alten Namen (MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.20_live-2011.04.18_16.sfs) gebaut wurde. Es funktioniert prima. Will mir damit nur nicht meine Neuinstallation versauen, wer weiß, was das für Seiteneffekte haben wird.

Viele Grüße skippy

clausmuus:
Hi,

so, nun gibt's noch nen INITRAMFS Update. Damit sollte dann auch der update von der alter VDR Versionsbezeichung auf die neue gehen (vdrapi -> vdr). Ausserdem habe ich beim Update von Gruppen (vdr, kernel) einiges gefixt. Wie immer können sich dabei natürlich diverse neue Bugs eingeschlichen haben. Den Kernelupdate habe ich nach der

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version