Archiv > General
Probleme Nach Neuinstallation
skippy:
Ich glaube das verstehe ich. Mit meinen Worten gesprochen: LIVE funktionierte unter 1.7.20. Die Sourcen von LIVE wurden mit Erscheinen von 1.7.21 angepasst und kompilieren nun natürlich nicht mehr gegen die 1.7.20.
Da die Einstellung der Anzeige des Boot-Menüs kürzlich Thema im Forum war, hier noch ein kleiner Hinweis:
Nach der Neuinstallation steht diese Zeit auf 1. Trotzdem zählt die Bootzeit nach der Installation von 5 Sek. runter. Beim Booten von CD ist es 1 Sekunde, die das Boot-Menü angezeigt wird.
@Claus: Schaust du bitte noch einmal, wie das Einbinden der Verzeichnisse vom Server zum Client funktionieren könnte. Ich kriegs irgendwie nicht hin. Auf dem Server habe ich /mnt/sdb1/tv freigegeben. Dies mounte ich auf dem Client unter /mnt/mld_server/tv. Dann habe ich auf dem Client einen Link von /data/tv/tv1 auf /mnt/mld_server/tv gesetzt. Die Aufnahmen vom Server sehe ich aber nicht im VDR.
Was muss ich denn bei der Entwicklungsumgebung ändern. Dort werden die Plugins immer noch mit ...vdrapi... gebaut. Wenn ich alles wegschmeisse und neu auschecke, dann wird nicht gebaut, weil er den Kernel nicht holen kann (wenn ich die Meldungen noch richtig in Erinnerung habe)
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Hi,
Du musst das VDR-Adddon updaten, dann hast Du die neuen Addon namen.
Die bootzeit wird nur aktualisiert, wenn die
skippy:
Hallöchen,
--- Quote ---Die bootzeit wird nur aktualisiert, wenn die
--- End quote ---
clausmuus:
Ja, das wird über das Makefile.plugins gesteuert.
Was macht der showmount Befehl?
Claus
skippy:
--- Quote ---Was macht der showmount Befehl?
--- End quote ---
Der zeigt, die NFS-Freigaben des Rechners im Netz an. Damit kann z.B. der Client schauen, was der Server tatsächlich freigegeben hat. Es soll im Paket nfs-common enthalten sein.
--- Quote ---showmount fragt den Mount-Daemon eines entfernten Rechners nach Informationen über den Status des NFS-Servers dieser Maschine. Ohne Optionen zeigt showmount eine Liste der Clients, die von diesem Host mounten. Die Ausgabe von showmount erfolgt, als wäre sie durch sort -u gelaufen.
Optionen
-a, --all
Zeigt sowohl die Clientnamen, als auch die gemounteten Verzeichnisse im Rechner:Verzeichnis Format.
-d, --directories
Zeigt nur die Verzeichnisse, die von Clients gemountet wurden.
-e, --exports
Zeigt die Exportliste des NFS-Servers.
-h, --help
Zeigt einen kurzen Hilfetext
-v, --version
Zeigt die Versionsnummer des Programms
--no-headers
Unterdrückt die beschreibenden
--- End quote ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version