Archiv > Development

Epgsearch?

<< < (2/3) > >>

P3f:
Hi Claus,

danke, dachte eigentlich das das Plugin und auch andere bereits bei einem make all neu erstellt werden. Aber nach deiner Erklärung, habe ich wie von Dir beschrieben gemacht.

Kann man bei der Erkennungsroutine noch unterstützen?

Danke, dieses Thema ist nun gelöst und auch hinreichend erklärt.

Gruß,

Pit

clausmuus:
Eine zuverlässigere Erkennung wäre zwar möglich, jedoch würde die das Bauen von CD-Images noch deutlich langsamer machen. Da verzichte ich doch lieber auf diesen Kompfort, wo ich zeitweilig 10 oder mehr ISOs pro stunde bauen lasse (was dann nicht mehr möglich wäre).

Claus

P3f:
Hi Claus,

vielleicht ist es aber dann dennoch sinnvoll, wenn man nach dem Bauen eines ISOs einen Hinweis bekommt, welche Plugins nicht mehr funktionieren. Wäre das denn ein gangbarer Weg? Dann kann man selber entscheiden, ob  das oder jenes Plugin vorher noch über make clean und make neu gebaut werden soll.  :huh:

So falle ich immer erst nach dem DVD-Brannt und starten der Live-ISO darüber!

Danke, fürs drüber nachdenken.

Gruß,

Pit

clausmuus:
Wäre zwar machbar, würde aber auch nicht schneller gehen als ne Prüfung während des bauens.
Eigentlich ist das ganz einfach:
- Wenn Du was an den vdr-Sourcen änderst, müssen (häufig, jenachdem an welchem Teil) alle Plugin-Addons neu gebaut werden
- Wenn Du den Kernel veränderst müssen (häufig, jenachdem an welchem Teil) alle vom Kernel abhängige Addons neu gebaut werden
Mehr Abhängigkeiten gibt's nicht, die eine relevante Wahrscheinlichkeit haben, dass es zu Inkompatibilitäten kommt.

Diese Abhängigeiten werden bereits geprüft, aber es gibt nun mal diverse mögliche Nebeneffekte, die eine zuverlässige Prüfung verhindern können.

Claus

thueringer01:
Hallo,

das plugin läuft bei mir einwandfrei, bis auf eine Kleinigkeit.
Wenn ich im OSD in"Programmführer" gehe, steht dort in der 2. Spalte  %genre%.
Wo muß ich da drehen?

Grüße

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version