Archiv > General

Mld 3.0 Und Androvdr

(1/2) > >>

iwow:
Hallo,

Mathias hat mich auf die Android App AndroVDR aufmerksam gemacht und ich konnte nicht wiederstehen, die App mal "schnell" auszuprobieren.

Schnell aus dem Market heruntergeladen (Version 1.3.5), IP des VDR + Port (6419) eingetragen und in /etc/vdr/ svdrphosts.conf das lokale Netz


--- Code: ---192.168.178.0/24      # any host on the local net

--- End code ---

eingetragen und vdr neu gestartet /etc/init.d/vdr restart

Leider ohne Erfolg. Ich bekomme bei allen Aktionen nach ca. 7 Sekunden einen Timeout gemeldet (503 - Couldn't connect to VDR).

Wenn ich eine falsche IP oder Port eintrage, bekomme ich schneller ein Fehlermeldung, also irgend etwas geht. Habe ich noch irgend etwas vergessen / übersehen?

Gruß Wolfgang

 

skippy:
Hallo Wolfgang,

das ist vielleicht dasselbe Problem, dass ich mit dem Zugriff vom Client auf das OSD des Servers über Port 6419 habe - siehe Ticket im Bug Tracker. Dank deines Hinweises kam mir die Idee, dass vielleicht der Port nicht freigeschaltet ist.

Ein Portscan auf den Server ergab folgendes Ergebnis:
Initiating SYN Stealth Scan at 08:25

Scanning 10.132.129.157 [1000 ports]
Discovered open port 139/tcp on 10.132.129.157
Discovered open port 445/tcp on 10.132.129.157
Discovered open port 22/tcp on 10.132.129.157
Discovered open port 80/tcp on 10.132.129.157
Discovered open port 2004/tcp on 10.132.129.157
Discovered open port 3000/tcp on 10.132.129.157
Completed SYN Stealth Scan at 08:25, 0.05s elapsed

Da ist kein Port 6419 dabei.

Habe Claus im Ticket geben den Port freizuschalten.

Gruß
skippy

Matthias:
Hm, bei meiner 3er MLD von März 2011 läuft es auf dem genannten Port ohne Probleme

clausmuus:
Da scheint beim nightbuild irgendwas schief gegangen zu sein. U.a. fehlen Diverse conf Dateien.

Claus

clausmuus:
OK, das war nun eventuell etwas voreilig. Ich glaube ich hatte im falschen Ordner nachgeschaut...

In der Datei /etc/vdr/svdrphosts.conf sollte z.Z. das gesammte Netzwerk frei gegeben sein also diese Zeile nicht auskommentiert sein:
0.0.0.0/0            # any host on any net (USE THIS WITH CARE!)

Sollte das nicht der Fall sein, so wurde entweder nen altes ISO verwendet, oder bei nem installieren System die Datei bereits bearbeitet.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version