Archiv > Development
Kann Man Im Makefile Ein Anderen Branche Angeben?
Christian:
siehe Betreff :=)
bei einem VDR Plugin!
z.B http://projects.vdr-developer.org/git/vdr-...log/?h=touchcol
edit:
sehe gerade ist nicht vorgesehen!
habs für mich mal geändert zum probieren "Makefile.plugins":
--- Code: ---branchname ?= $(branchname)
--- End code ---
--- Code: ---src/$(pluginname)-$(version):
mkdir -p src
wget "http://projects.vdr-developer.org/git/vdr-plugin-$(pluginname).git/snapshot/vdr-plugin-$(pluginname)-$(branchname).tar.gz" -O $@.tar.gz
tar xf $@.tar.gz -C src
mv src/vdr-plugin-$(pluginname)-$(branchname) $@
ln -fs $(@F) src/$(pluginname)
cd $@; ls ../*.patch 2>/dev/null | while read patch; do
echo -e "tUse patch $$patch";
patch -p1 -i $$patch || exit 1;
done
--- End code ---
!!!! so wird aber der $branchname vorrausgesetzt !!!!
Claus kannste das mal bitte implementieren, so das bei nicht angabe MASTER verwendet wird und bei angabe der Wert (z.b TOUCHCOL bei Graphlcd)
clausmuus:
Hab's hinzugefügt.
Es muss nicht
branchname ?= $(branchname)
heißen, sondern
branchname ?= master
das war alles.
Die Variable heißt nun allerdings "pluginbranch".
Claus
MarMic:
ehm anwendungsbeispiel bitttte :-P
clausmuus:
Einfach im Makefile des betroffenen Addons dies einfügen (Beispiel für graphlcd):
pluginbranch = touchcol
Claus
Christian:
Danke Claus,
hat geklappt :)
graphlcd-base und graphlcd ist fertig!
wie kann ich sicherstellen das graphlcd-base zuerst gebaut wird und im anschluss ers graphlcd?
Muss ich nur in der Reihenfolge einchecken?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version