Archiv > Development

Windows Remote Control

<< < (15/16) > >>

clausmuus:
OK, ich hab's erst mal nur abgeschaltet. Wenn sich Hinweise ergeben sollten, das auch bei inputlirc nen Mapping auf xbmc erforderlich sein sollte, aktiviere ich's wieder.

Claus

MarMic:
also die hama mce remote funzt oob mit xbmc auch ganz ohne inputlirc! also wir brauchen kein mapping bei den remotes von dvb-remote

greetz MarMic

Christian:
hier hat einer eine idee veröffentlicht zum thema:

FF S2-6400 Remote und xbmc ..vll ganz interessant der Ansatz

http://www.vdr-portal.de/board16-video-dis...c-mit-einer-fb/

MarMic:
das ist das was ich weiter oben meinte mit inputlirc auf die remote der tt6400 setzen und dann xbmc das machen lassen. so fällt das remote  plugin raus und man kann die remote für vdr UND xbmc nutzen so wie es bis jetzt mit normalen lirc auch geht!

greetz MarMic

clausmuus:
Ihr werdet's schon richten :))

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version