Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

<< < (100/109) > >>

clausmuus:
Auf ein neues. Vielleicht habe ich es ja nun endlich geschafft den Installer wieder heil zu machen. Bitte versuche es morgen noch mal.

Claus

gkd-berlin:
Hallo Claus,

Test: MLD-3.0.1_ff-hd-2012.02.29_44.iso vom 1.3.

Gratulation, der Installer ist wieder i.O.

Neues Problem:
Wenn ich grapglcd-base installiere, wird automatisch pango und xorg mitinstalliert.
Während der Installation erscheint auf der Konsole das MLD-Startlogo mit einem Mauspfeil. Eine Bedienung über die Konsole ist nicht mehr möglich.
Ich habe pango und xorg übers WebIf deaktiviert. Danach ist das System wieder i.O.

Sensors, wie gehabt.

Gruß Gerhard

gkd-berlin:
Hi,

Test: MLD-3.0.1_ff-hd-2012.03.03_44.iso vom 4.3.

grapglcd-base ist wieder ok.  :applaus

dvbhddevice-Addon: Egal wie "CEC: TV ausschalten:"  eingestellt ist, TV bleibt eingeschaltet.
Sensors, wie gehabt.

Gruß Gerhard

Christian:

--- Quote --- Hi,

Test: MLD-3.0.1_ff-hd-2012.03.03_44.iso vom 4.3.

grapglcd-base ist wieder ok.  :applaus

dvbhddevice-Addon: Egal wie "CEC: TV ausschalten:"  eingestellt ist, TV bleibt eingeschaltet.
Sensors, wie gehabt.

Gruß Gerhard
--- End quote ---
bei mir klappt TV einschalten und TV ausschalten

Ich habe in der neuesten Version das Script deaktiviert welches das einschalten des Fernsehers bei aufnahmen verhindert. Diese Funktion sollte in das Plugin schon eingeflossen sein.

Grüße
Christian

clausmuus:
Somit sollte das nun auch bei gkd-berlin funktionieren. Lässt sich das Verhalten irgendwo konfigurieren, z.B. in den Plugin Settings? Könnte es also sein, dass das per Voreinstellung abgeschaltet ist?

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version