Others > General
Activy Neuling und seine Fragen...
Silvio:
Du könntest ja auch deine lernbare Fernbedienung jemanden zuschicken der die orginale besitzt. Der könnte dann für dich diese anlernen. Oder er kauft eine lernbare für dich, lernt sie an und du bezahlst ihn nur noch. Allerdings weis ich nicht ob das klappt. Habe leider meine Lernbare schon vor geraumer Zeit weggegeben. :unsure:
psychonaut:
Hi,
divx geht unter datacargo recht einfach. Kiste ohne datacargo hochfahren, also nacktes windows98. Codecs installieren. das wars. Der datacargo mediaplayer ist übrigens nur ein windowsmediaplayer mit nem anderen skin..
cu
Psychonaut
Lightningman:
Hi Germanus,
>Hi Lightningman...
>entschuldige die Frage, aber was ist denn *eine Conf fuer den
>Pronto*??? Hab ich noch nie gehoert...!!! Muss wohl noch viel
>lernen.
Pronto (von Philips) ==== DIE beste FB die es gibt. Schau sie
Dir mal unter www.remotecentral.com (oder so ähnlich) an.
Sie kostet allerdings ein kleines Vermögen. Mit Ladestation
habe ich dafür damals 500.- DM auf Ebay bezahlt (neu ~~900
DM). Die Farbversion ist noch ne Ecke teurer ö)) Die FB hat
einen voll programmierbaren Tochscreen. Das ganze geht per
RS-232 und PC ;ö)) Sie hat 1MB Speicher, was auch für die
komplexesten Anlagen (bilde mir ein, daß ich so etwas habe ;ö))
reicht. Die "Conf" files dazu sind Programme oder Programmstücke,
die alles enthalten, was zum Bedienen der Anlage nötig ist. Will
heißen man kann nicht nur seinen Touchscreen apspeichern,
sondern auch die gelernten Codes. Außerdem kann man sich
den RAWCode ansehen. D.h. man kann sehen, ob die Pronto die
eigentlichen IR Befehle auch sauber gelernt hat (was bei KEINER
anderen FB geht). Vor allen Dingen muß man bei der Pronto nicht
mehr überlegen, "wie zum Teufel habe ich die Taste "x"
programmiert. Bei allen anderen FBs muß man sich ja merken, wie
man sie belegt hat (mit shift und doppelshift und wasweisich), da
diese FBs eine FESTE Anzahl von VORMARKIERTEN Tasten hat ;ö))
>Erfolg. Die FB hat zwar die Befehle angenommen, aber leider Reagiert
>die Activy nicht darauf. Vielleicht versuch ichs noch mit Modellen
>anderen Typs, mal schauen, vielleicht funst es ja damit.
Das passiert, weil entweder der Code nicht sauber gelernt wurde,
oder weil die Trägerfrequenz nicht gestimmt hat oder weil der Code
zu komplex war. Hatte ich mit meinen vorherigen lernfähigen FBs
auch. Meinen damaligen Onyko Verstärker konnte ich mit keiner FB
(außer, logo, der Originalen) bedienen, weil der Code zu komplex
war. Mit der Pronto habe ich noch kein Gerät gefunden, was sich
nicht bedienen läßt ;ö))
Wer HiFi Narr ist und eine vernünftige echte ALLINONE sucht, dem
kann ich die Pronto nur wärmstens empfehlen. Es wird die letzte
FB sein, die man jemals kauft. Es gibt sogar Ersatzteile dazu zu
kaufen (Tochscreen z.B.).
Fairerweise muss man aber auch sagen, daß die Lernkurve für
den OttoNormalVerbraucher (wer ist das hier schon ;ö)) recht
steil ist. Außerdem ist sie nicht in 5 Minuten zu programmieren
(wenn es vernünftig werden soll). Man "beschäftigt" sich also
mit seiner FB. Dafür ist sie dann aber auch unschlagbar!!
Grüße,
Reinhard
[!--EDIT|Lightningman|Nov 1 2002, 03:58 PM--]
psychonaut:
Hi Reinhard,
Ja, die Pronto ist schon der Hammer. Aber aufgrund des Preises hätte ich mir die wohl nie gekauft. Aber die war bei meinem Receiver dabei :-O :-) (Marantz SR-14)
Was ich halt toll finde, ist die Macrofähigkeit. Ich habe für meine Freundin Macros gebastelt. Statt zig mal drücken halt nur ein Knopf....Echt hoher WAF !
Aber ich muss gestehen, die bei der Farbpronto läuft mir das Wasser im Mund zusammen.....Bei dem Preis kann man sich allerdings auch einen PDA holen. Dafür gibt es schöne Fernbedienungsprogramme....
cu
Psychonaut
Lightningman:
Hi psychonaut,
Na wenn Dir bei der "einfachen" ;o)) Farbversion schon das
Wasser im Mund zusammenläuft, dann schau mal hier (aber
nur mit Schlabberlätzchen ;ö)):
http://www.pronto.philips.com/index.cfm?id=496
Da gibts die iPronto (wahrscheinlich unbezahlbar ;o)) Nennt
sich jetzt auch nicht mehr schlicht "FB", sondern Digital
Dashboard ;ö))
Gut das es die Edit Funtion gibt ;ö))
Tja, die iPronto hat sogar Internet Anschluß und lädt
sich bei Gelegenheit ein EPG runter ;ö)) Philips läßt sich
auch immer wieder was neues einfallen!
Grüße,
Reinhard
P.S: PM beantworte ich ASAP, sobald ich Luft holen kann.
[!--EDIT|Lightningman|Nov 4 2002, 04:18 PM--]
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version