Others > General

Entzugserscheinungen :-)

<< < (2/5) > >>

clausmuus:
OK, war ne blöde Idee, das mit dem default natty branch. Das geht so nicht. Bleiben wir also bei der alt bewährten Methode:
make checkout_all SVN_BRUNCH=natty
und
make checkout name=ADDONNAME  SVN_BRUNCH=natty
um ein bestimmtes Addon in natty brunch zu packen und dort zu bearbeiten.

Claus

MarMic:
hi claus,

habe heute zwei howtos geschrieben, welche sich mit dem thema beschäftigen! habe die mal an matt weitergeleitet vllt überrede ich ihn für nen bierchen das zeug ins wiki zu tippen :-)

da gehe ich auf ein/auschecken und import usw usw ein... einfach auf alles wo man stolpern kann.

wäre es nicht möglich wenn ehy alles auf natty baut -] umzuschwenken auf natty brunch to trunk?

desweiteren... rc2 3.0 kernel damit machst du dir keine freude :-)

das wird sicher shcon beim bootsplash krachen
dann meldet sich aufs zu wort
wenn du das hinbekommen hast wird aufs-util in der initramfs weinen
und spätesten bei dvb wird krachen :-)
usw usw :)

das sind meine erfahrungen der letzten 20 kernel updates die ich gemacht habe :-P

greetz MarMic

clausmuus:
Hi,
also bauen lässt er sich mit allen patches :)
Ob der dann allerdings auch zu gebrauchen ist, wird sich erst morgen zeigen, da ich nun erst mal Schluss mache.
Sollte der dann wirklich rum Zicken (und da glaube ich Dir einfach mal) dann nehme ich halt doch den 2.6.29'er bis der 3.0'er weiter entwickelt ist.

Claus

MarMic:
hi claus,

hmm das ist ja schon faszinierend! ich hatte noch nie geschafft bootsplash auf dem kernel laufen zu haben. haste den bootsplash von 2.6.39 genommen? und aufs patched auch mit succed? das ist ja toll. Vorallem weil ich gemerkt habe das aufs teilweise die speziellen tags für nen kernel genommen werden müssen.

wenn du aber ehy im natty branch rumbaust da habe ich auch ansich wirklich alles auf dem aller letzten git/cvs/svn stand den ich irgendwo gefunden habe :-) -] nebeneffekt damit baut kernel 38 zb nicht mehr!

greetz MarMic

MarMic:
hi claus,

so wie ich das verstehe baust du nun auch mit natty? wenn ja kannst du dich ersteinmal dem lirc problem annehmen? vllt geht das lirc aus dem git ja doch wieder...

dann könnte ich nämlich den 39.1 kernel auch auf meine hardwareloslassen

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version