Archiv > Development

Natty Narwhal

<< < (2/3) > >>

MarMic:
hi jungs,

also dvbsddevice UND wirbelscan BAUEN! da hat mir bei dvb noch das compiler.h vom kernel gefehlt (habe es quick n dirty copy n paste gemacht) und noch nen versions update bei wirbelscan auf 0.0.7

avards fehlt mir wohl videodev.h (v4l1) was es wohl seit 38 gar nicht mehr gibt weil v4l1 komplett rausgeflogen ist und nur noch v4l2 genutzt wird!

muss ich vllt auf neue versionen warten.

@claus wie löse ich das schön mit dem include? ach da warte ich einfach auf ne komplett saubere lösung von dvb :-)

greetz

MarMic:
hi jungs,

ab jetzt kann man mit natty und make checkout_all SVN_BRUNCH=natty ein dvb-natty branch auschecken, welcher nun vollautomatisch die NEUSTEN v4l treiber baut.

1. download der neusten build-umgebung aus dem git (ja die ändert sich wohl auch andauernd :-) )
2. download der neusten media-tree v4l treiber
3. beides verheiraten und bauen

sollte auch unter maverick bauen aber dafür müsste man unter src die datei src/.version anpassen, denn das ist etwas das wohl jemand mit mehr knowhow abändern muss ich behelfe mir noch indem ich die .version manuel abändere

greetz

MarMic:
grrrr jetzt ahbe ich von jetzt auf naher bei nem fresh build header fehler ich dreh gleich ab vorallem weil ich nichts geändert habe grrrrrrrrrrr

edit://so siehts aus


--- Code: ---Trying libraries: crypt m
 Library crypt is not needed, excluding it
 Library m is needed, can't exclude it (yet)
Final link with: m
<stdin>:1:24: fatal error: asm/unistd.h: No such file or directory
compilation terminated.
<stdin>:1:24: fatal error: asm/unistd.h: No such file or directory
compilation terminated.
ERROR: Could not generate syscalls.
Make sure that you have proper kernel headers.
Your .config in KERNEL_HEADERS="" was set to:
/usr/include/
make[3]: *** [include/bits/sysnum.h] Error 1
make[2]: *** [../lib/libc.so.0] Error 2
  GEN include/bits/sysnum.h

--- End code ---

scheint so als würde er in den ubuntu kernel headern schauen @ claus ist das gewollt gewesen? habe vorhin nur ein ubuntu update gemacht udn es gibt kein asm mehr sondern asm-generic und die sachen die wohl in asm waren sind nun direkt in include...

konnte das nicht zu schweren fehlern führen?

ich änder mal in der .config ab in ../KERNEL/include
 

MarMic:
hi jungs,

OMG!!!!!!!!!!!!! natty will mich frühzeitig an stress sterben lassen! ich saß nun 3h dran um nen fehler meiner seits auszuschließen.......

natty hat nun nach dem update nicht nur die libs umgestellt NEIN man hat nun auch die header umsortiert!

mein findet asm header nicht mehr unter /usr/include/asm NEEEEEEEE die sind jetzt unter /usr/include/i386-linux-gnu/asm nun reicht es aber nicht in der .config einfach /usr/include/i386-linux-gnu einzutragen dann findet er den rest nämlich nicht mehr :-(

abhilfe schafft ein ln -sf /usr/include/i386-linux-gnu/asm /usr/include/asm

@claus wie packe ich sowas ins makefile? bzw wie löse ich das schöner? muss man auf nen patch für uclibc warten?

der umbau ist mir erst heute nach nem update aufgefallen und das hier bekräftigt mich in der annahme:


--- Quote ---Risks: anything that looks directly in /usr/include/asm for headers will have problems with this change; anything that uses the system include path from the compiler will not. My best efforts at examining the archive for this issue (see below for details) have turned up only four packages in main and universe that are affected: three C library implementations, and bash-completion. Updating these packages in concert is manageable (patch for eglibc is ready, patches for the others are in preparation), but there's always some risk that the text search on package sources has missed something, and there wouldn't be room for another full archive rebuild before release to catch other breakage.
--- End quote ---

full text siehe hier

oh man so langsam nerven mich die umstellungen...

Findulas:
Sieht für mich danach aus also sollte man mittels query-replace alle /usr/include/asm/x.h durch <x.h> ersetzen.

Bernd

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version