Archiv > Development
Xbmc Und Lirc
Matthias:
Ich kämpfe momentan damit Lirc und XBMC zu verheiraten.
Grundsätzlich funktioniert das so.
Drücke ich auf die Fernbedienung geht das Signal an die /etc/lircd.conf.
XBMC bekommt das quasie mit und schaut in die /root/.xbmc/userdata/lircmap.xml ob es einen passenden Eintrag gibt.
Von dort aus geht es dann zur /root/.xbmc/userdata/keyboard.xml
Z.B.
Ich drücke OK auf meiner silbernen Hauppauge:
begin remote
name Hauppauge_350
OK 0x00000000000017A5
Das "OK geht an die lircmap.xml:
<lircmap>
<remote device="Hauppauge_350">
.....
<select>OK</select>
Das "Select" geht an die keyboard.xml:
<keymap>
<global>
<keyboard>
.....
<enter>Select</enter>
Und löst damit den Tastaturanschlag "enter" aus.
So weit sei gut...
Funktioniert bei uns/mir aber leider nicht.
Der VDR ist gestoppt, IRW zeichnet auch die Remote Befehle auf.
Aber es kommt nichts bei XBMC an.
Ich bin erstmal mit meinem Latein am Ende
Matthias
Christian:
Laut Anleitung:
Lirc
./configure --with-x .......
Bei unserer configure Zeile im makefile fehlt dieser Parameter
Vielleicht bringst was ?!
MfG
Christian
Matthias:
--- Quote --- Laut Anleitung:
Lirc
./configure --with-x .......
Bei unserer configure Zeile im makefile fehlt dieser Parameter
Vielleicht bringst was ?!
MfG
Christian
--- End quote ---
@marmic
Kannst Du das bitte überprüfen?
Danke
Matthias
clausmuus:
Hab die Option nun zum lirc hinzugefügt.
Es muss gestern Abend doch zu spät gewesen sein. Ich dachte Du wolltest die Option im xbmc haben,...
Claus
Matthias:
--- Quote --- Hab die Option nun zum lirc hinzugefügt.
Es muss gestern Abend doch zu spät gewesen sein. Ich dachte Du wolltest die Option im xbmc haben,...
Claus
--- End quote ---
Ich weiß doch gar nicht was ich genau will, ausser das Lirc und XBMC funktionieren
:))
Matthias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version