Archiv > Development

Neue Addons

<< < (3/3)

Matthias:

--- Quote ---
Auffällig ist aber, das der Stick bis zu 15 Sekunden braucht bis er ansprechbar ist, also das Booten entsprechend lange verzögert werden muss. Ich hate es aber auch schon, dass der innnerhalb von 3 Sekunden einsatzbereit war. Den genauen Zusammenhang habe ich noch nicht ergründet.

Claus
--- End quote ---
Schau mal ob Du im Log Einträge findet loading firmware im cold oder warm state.
Die DVB Treiber laden ja die Firmware nur bei Bedarf auf den Stick, vielleicht liegts daran

clausmuus:
ja, das wäre ne Erklärung, da ich den ja nicht jedesmal abgezogen hatte.

Claus

sundtek:
Die Firmware wird jedes mal beim Starten des Treibers neu geladen, mit neuen Sticks passiert dies (sofern das System nicht anders im Hintergrund ausgelastet ist) in 9 Sekunden, mit alten Hybrid Sticks (DVB-C,T,analogTV, FM Radio) dauert dies 14 Sekunden. DVB-T/C only Geräte benötigen ca 5-6 Sekunden

Umschaltzeiten bei DVB-C liegen so bei 400-700 Millisekunden (bis MPEG Daten verfügbar sind).

clausmuus:
@sundtek,

danke für den schnellen Fix. Der neue Treiber wird automatisch mit dem nächsten Nightbuild übernommen.
Und da habe ich gleich noch ein paar Fragen.
- Bisher schalte ich per "mediaclient -D DVBT" auf DVB-T Empfang um. Ist bei den DVB-S Sticks ebenfalls ein Umschalten erforderlich?
- Wofür ist die Option -m beim mediaclient Tool?
- Sticks mit welchen USB-IDs werden von diesem Treiber unterstützt?

Claus

sundtek:
eb1a:51b[2-9]
eb1a:5122

Unterstützt wird
* DVB-C/T (nur dafür wird das umschalten mit mediaclient -D DVBT oder -D DVBC benötigt)
* DVB-S/S2
* ATSC

* AnalogTV
* FM Radio
* S-Video
* Composite

DVB-S/S2 benötigt keine extra Konsoleparameter.

-m ist für weitere Befehle (z.b Frequenz manuell auf der Konsole einstellen), -D nur zum Umschalten des Frontends zwischen DVB-C <-> DVB-T

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version