Archiv > Development

Xorg Ist (fast) Fertig

<< < (48/49) > >>

clausmuus:
Immer diese Sonderwünsche,... Ich denke das die Reihenfolge der Treiber eher Zufall ist, wenn auch auf jedem System immer in der selber Reihenfolge.
Allerdings sollten lediglich die agp-Treiber automatisch über die XORG_DRIVER geladen werden. Wobei der Radeon Treiber nen Sonderfall darstellt, wie ich gerade sehe. Bei dem werden z.Z. die agp-Treiber nicht geladen. Ich hab das noch eben korrigiert. Es gibt gleiche ne neue Version des xorg-radeon Addons, bei dem erst dei agp und anschließend der radeon mit modeset=1 geladen wird. Das steht dann entsprechend in der XORG_DRIVER.

Claus

MarMic:
mehr wollte ich doch auch nicht :-P

LOOOOOL fw laod geht weiterhin schief bei hd3200

:-( ich weiss nicht weiter

MarMic:
@claus,

wir haben ja nun diesen use video out als parameter -> damit habe ich auch bessere perfromance mit meienr radeon (also nicht nru gut für vdpau)

was blöd ist ich habe nen freeze im bidl gehabt (xineliboutput neu starten)

nun läufts seit ner stunde ohne probleme aber ich musste im osd ...xineliboutput video tvtime -> use videout einstellen (da stand was anderes)

das ganze sieht dann so aus:

--- Code: ---xineliboutput.Video.Deinterlace = tvtime
xineliboutput.Video.DeinterlaceOptions = method=use_vo_driver,cheap_mode=1,pulldown=none,framerate_mode=full,judder_correction=1,use_progressive_frame_flag=1,chroma_filter=0,enabled=1

--- End code ---

greetz

MarMic:
hi claus,

eben frisch aufgesetzt!

und es läuft super (xorg-nvidia direkt bei ala carte ausgewählt) bis jetzt startet es auch immer sauber :-)

SOOOOO eine kleinigkeit bei xorg: im osd hat man overscan einstellungen im webinterface nicht (gewollt?)

greetz

clausmuus:
Das kann gar nicht sein. :))
Das wird doch beides aus der selben Config gespeist.

//EDIT:
ist nun auch gefixt.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version