Archiv > Development
Xorg Ist (fast) Fertig
clausmuus:
So, nun bin ich auch da drüber gestolpert was dieser tolle Eintrag bewirkt. Kam mir doch gleich irgendwie bekannt vor, dieses Composite.
Das mit dem deaktivieren war keine so tolle Idee. Ohne Composite sieht das OSD nämlich wieder katastrophal aus! Dann kann das nur in sd Qualität angezeigt werden.
Nun brauche ich also Infos dazu, bei welchen Grafikkarte auf Composite verzichtet werden kann, ohne das OSD zu verunstalten. Ich tippe aber mal, dass wir grundsätzlich nicht auf's Composite verzichten können.
Ich hab's jedenfalls erst mal wieder aktiviert, also den Eintrag aus der xorg.conf raus genommen.
Claus
MarMic:
hi,
wie lösen das andere distris? die haben ja auch schönes osd UND kein tearing?
greetz
clausmuus:
Also in der xineliboutput Doku steht, dass aktivieren von Composite als einzige bekannte Lösung um nen schönes OSD zu bekommen. Und Ehrlich gesagt sind mir bisher noch keine tearing Effekte aufgefallen.
Vielleicht geht es ja bei der Ausgabe über xine ohne Composite? Kannst ja mal recherchieren...
Claus
Christian:
--- Quote --- Also in der xineliboutput Doku steht, dass aktivieren von Composite als einzige bekannte Lösung um nen schönes OSD zu bekommen. Und Ehrlich gesagt sind mir bisher noch keine tearing Effekte aufgefallen.
Vielleicht geht es ja bei der Ausgabe über xine ohne Composite? Kannst ja mal recherchieren...
Claus
--- End quote ---
HI,
xineliboutput kann mit composite diabled betrieben werden wenn:
*vdpau benutzt wird
*Xineliboutput OSD fest auf 1920 1080 eingestellt wird
*und die blending methode (glaube heißt so :) ) auf Hardware eingestellt wird
Ein Transparentes OSD geht mit disabled Composite nur unter vdpau!!!
UND JA ich habe Tearing ohne Ende, kann es auch daran liegen das ich mein LED Fernseher momentan mit 1020x1080p 60hz betreibe?
Ich habe mir jetzt auch eine xorg.conf gebastelt mit 50hz konnte nur leider noch nicht testen.
Grüße
christian
MarMic:
hmmm 50hz inhalt auf 60hz ausgeben wird sicherlich das tearing beeinflussen (denke ich) bzw mal andere deinterlacer probiert? bob und was es da sonst noch gibt!?
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version