Archiv > Development
Xorg Ist (fast) Fertig
MarMic:
hi claus,
ich bin dabei rauszufidnen wieso nvidia nicht geht! denke ich habs bald! dann sollte auch nvidia gehen! du hattest zb ati_drv.so usw in den xorg-ati das wird nicht gebraucht das ist bei mri alles in xorg drin? denke das meinst du auch!?
greetz
edit:// doch nicht
modprobe: can't load module nvidia (kernel/drivers/video/nvidia.ko): Cannot allocate memory
(EE) NVIDIA: Failed to load the NVIDIA kernel module. Please check your
(EE) NVIDIA: system's kernel log for additional error messages.
(EE) Failed to load module "nvidia" (module-specific error, 0)
(EE) No drivers available.
immerhin kommt die meldung von xorg!
http://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsDrive...s#config-manual
hat also leider net geholfen :-( nun bin ich ratlos. achja für was ist dieses dri überhaupt?
clausmuus:
DRI = Direct Rendering Infrastructure
Soweit ich das verstanden habe ist damit ein performanter Zugriff auf die Grafikkarte möglich. Muss man halt mal ausprobieren ob das für uns relevant ist, ob mit dem Addon xorg-dri irgendwas besser läuft als ohne (das Addon wird's nachher geben)
Claus
MarMic:
hi claus,
kk das kann ja matt und ich naher testen. ich mach grade wieder ne 10_10 umgebung tauglich! das hat keinen sinn mit dem xorg zeugs wenn ich andere module habe als du usw usw. also das mit nvidia.ko kann ich mir nur erklären das es für den flaschen kernel compiliert wird!
greetz
edit://
--- Quote ---Die Direct Rendering Infrastructure (abgekürzt DRI) ist ein freies Softwarepaket, das zum X-Window-System gehört. Es stellt im X-Server eine Schnittstelle zur Verfügung über die Programme direkt auf die 3D-Hardware des Computers zugreifen können, um OpenGL-Beschleunigung zu verwenden. Der direkte Zugriff vermeidet, dass die Daten erst durch den verhältnismäßig langsamen X-Server verarbeitet werden müssen.
--- End quote ---
na da ist amn doch gleich viel schlauer 3d hardware accelartion für usn gleich absolut unintressant!
clausmuus:
Und was ist mit openGL? ist das auch nur für 3D Kram, und nicht für Videos?
MarMic:
hi claus,
laut wiki auch 2d!
--- Quote ---OpenGL (Open Graphics Library) ist eine Spezifikation für eine plattform- und programmiersprachenunabhängige Programmierschnittstelle zur Entwicklung von 2D- und 3D-Computergrafik. Der OpenGL-Standard beschreibt etwa 250 Befehle, die die Darstellung komplexer 3D-Szenen in Echtzeit erlauben. Zudem können andere Organisationen (zumeist Hersteller von Grafikkarten) proprietäre Erweiterungen definieren.
--- End quote ---
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version