Archiv > Development

Mld-dev Fehler

<< < (18/78) > >>

MarMic:
hi claus,

aufjedenfall ist es größer geworden als zuvor, aber ich denke im hd zeitalter muessen wir sowas öfters erleben :-( geht den jetzt ein speakertest bei dir?

so ich mach mich demnächst auf den heimweg und klar kannste auf die devel maschiene! muss nur schauen wie ich das mit virtualbox und co gebacken bekomme :-) aber da wirste mir sicherlich helfen :-)

achja haste den ohne den zusätzlichen libs (bei dir bauts ja auch so durch) mit speaker-test sound bekommen? wenn nicht dann brauchen wir die libs komme was wolle

hoffe auch das wenn ich daheim bin kernel 2.6.36 durchgebaut hat, dann können wir ja aufsteigen :-P

bis naher

marmic

clausmuus:
ne, ich hab weder mit noch ohne zusätzlichen Libs nen sound :( Habs mit aplay und ner wave Datei getestet.

Claus

MarMic:
gib in der konsole speaker-test ein das hat hier oob funktioniert, da muss man sich keien gedanken wegen wave machen!

natuerlich baut der kernel net durch war ja klar hmm naja mal schauen!

melde mich gleich wieder muss was zu essen suchen

clausmuus:
So, ich hab nun auch sound, und zwar unabhängig davon ob ich den Ordner alsa-utils mit dazu packe oder nicht. Einfach nen "alsactl init" eingeben und schon ist der Mixer auf default Werte gesetzt und es gibt nen ton.

Ich hab das "alsactl init" also nun mit in das alsa init script aufgenommen und schon klapt's acuh mit dem Ton automatisch.

speaker-test war übrigens ne gute Idee. Damit ist man dann sicher das auch wirklich nen ton ausgegeben wird. Nen "speakertest -c 2" macht übrigens nen Stereo Test und noch höhere Werte testen noch mehr Lautsprecher.

Wenn's Dir passt werd ich mich am Wochenende noch mal auf einer Deiner Devel Kisten einklinken und versuchen herauszufinden warum Du diese alsa-utils brauchst. Das muss doch auch bei Dir ohne gehen,...

Außerdem habe ich die INITRAMFS und das alsa Addon dahingehend geändert, das sich nun zusätzliche lib Verzeichnisse bequem hinzufügen lassen, ohne dies im INSTALL Script machen zu müssen. Du musst nun eine entsprechende Datei unter etc/ld.so.conf.d anlegen. Schau mal ins alsa Addon um nen Beispiel zu haben.

Claus

MarMic:
hi claus,

denke das habe ich gechecked. aber wieso muss die datei jetzt libasound2.conf heissen? wie kommt man auf die namenswahl? haette jetzt einfach ld.conf genannt oder so.

klar kannste am we wieder auf die maschiene!

muss jetzt erstmal los zur uni bis naher

bye

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version