Archiv > Development

Mld-dev Fehler

<< < (40/78) > >>

MarMic:
hi claus,

default und budget laufen hier auf realhardware soweit sogut.
das gleiche budget iso bei mattbug bringt alles durcheinander ssh läuft dann nicht mal -> er verschluckt sich wohl an der alsa initialisierung (er hat ne onbaord 8300er geforce und ich schätze mal nen hda sound adapter) wie können wir das eingrenzen? gibt es ne möglichkeit speziell bei alsa init nen debug auszugeben?

also da es hier nun auf 3 testrechner (ältere hardware) läuft baue ich mal grade mit kernel 2.6.35.9 um evt. bugfixes des kernels für neuere hardware zu testen (ist jetzt nur ne idee)... achja unter yavdr läuft das board von mattbug mit sound (ohne weiteres zutun) kann man da eventuell etwas abschauen? (wie die init anders abläuft)

greetz

Matthias:

--- Quote --- hi claus,

default und budget laufen hier auf realhardware soweit sogut.
das gleiche budget iso bei mattbug bringt alles durcheinander ssh läuft dann nicht mal -> er verschluckt sich wohl an der alsa initialisierung (er hat ne onbaord 8300er geforce und ich schätze mal nen hda sound adapter) wie können wir das eingrenzen? gibt es ne möglichkeit speziell bei alsa init nen debug auszugeben?

also da es hier nun auf 3 testrechner (ältere hardware) läuft baue ich mal grade mit kernel 2.6.35.9 um evt. bugfixes des kernels für neuere hardware zu testen (ist jetzt nur ne idee)... achja unter yavdr läuft das board von mattbug mit sound (ohne weiteres zutun) kann man da eventuell etwas abschauen? (wie die init anders abläuft)

greetz
--- End quote ---
Ich gebe den Sound einfach Stereo über Klinke aus

MarMic:
hi claus,

ich habe glaub wieder nen fehler im make gefunden.
1. make clean all
2. linux link:2.6.35.9
3. make es baut alles durch und am ende beim erstellen der isos:

--- Code: ---Unknown Addon 'LOGO/back.jpg'
make[3]: *** [../LOGO/back.jpg] Fehler 1
make[2]: *** [server.iso] Fehler 2
make[1]: *** [_all] Fehler 2
marmic@marmic-VirtualBox:~/devel/MLD$

--- End code ---
abhilfe schafft;
cd LOGO
make
cd ..
make
und nun bauts durch!

achja kernel 2.6.35.9 baut wohl super durch werde es gleich testen und dir bescheid geben!

greetz

clausmuus:
Das Sound Problem schaue ich mir später mal an, wenn ich auch auf realer Hardware teste. Wenn nen Treiber (der richtige) gefunden und geladen wird, könnte das Problem mit ner Kopie der /etc/alsa.conf vom yavdr System behoben werden. Eventuell liegt's aber auch da dran, dass das Alsa Treiber Such Script immer noch das von vor 5 Jahren ist. Welcher Alsa Treiber genommen wurde lässt sich glaube ich in der /etc/rc.config nachschauen oder per lsmod ermitteln.

Ich habe das initramfs Noch mal ein wenig überarbeitet. Bei mir scheint nun auch das installierte System sauber zu laufen.
Die nächsten Tage werde ich versuchen im Makefile ne Funktion hinzu zu fügen, mit der Du dann von Deiner Devel Maschine aus updates für Addons ausliefern kannst, also per Webserver der auf der Devel Maschine läuft.

Um heraus zu finden welche Datein aus dem gconv Ordner Samba wirklich benötigt, müsstest Du smbd mal mit strace starten und die open Aufrufe durchschauen
strace smbd 2>&1 | grep open
Eventuell musst Du auch nmbd auf die gleiche Art starten.

Claus

MarMic:
hi claus,

gut gut das mim starce mache ich mal wenn ich wieder zeit vor meiner realhardware finde. ehm habe mattbug mal nen script zum durchlaufen gegeben wegen alsa:


--- Code: ---ALSA Audio Debug v0.1.0 - Fri Nov 26 13:10:35 CET 2010
http://alsa.opensrc.org/aadebug
http://www.gnu.org/licenses/gpl.txt

Kernel ----------------------------------------------------
Linux MLD.localdom 2.6.35.7 #1 SMP Mon Nov 22 22:25:52 CET 2010 i686 GNU/Linux

Loaded Modules --------------------------------------------
snd_seq_oss            20222  0
snd_seq_midi_event      5051  1 snd_seq_oss
snd_seq                36883  4 snd_seq_oss,snd_seq_midi_event
snd_seq_device          4874  2 snd_seq_oss,snd_seq
snd_pcm_oss            26781  0
snd_pcm                52814  1 snd_pcm_oss
snd_page_alloc          6076  1 snd_pcm
snd_timer              14718  2 snd_seq,snd_pcm
snd_mixer_oss          11578  1 snd_pcm_oss
snd                    42245  7 snd_seq_oss,snd_seq,snd_seq_device,snd_pcm_oss,snd_pcm,snd_timer,snd_mixer_oss

Modprobe Conf ---------------------------------------------

Proc Asound -----------------------------------------------
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.23.
--- no soundcards ---
  2:        : timer
  3:        : sequencer
Client info
  cur  clients : 2
  peak clients : 2
  max  clients : 192

Client   0 : "System" [Kernel]
  Port   0 : "Timer" (Rwe-)
  Port   1 : "Announce" (R-e-)
    Connecting To: 15:0
Client  15 : "OSS sequencer" [Kernel]
  Port   0 : "Receiver" (-we-)
    Connected From: 0:1

Dev Snd ---------------------------------------------------
seq    timer

CPU -------------------------------------------------------
model name : AMD Athlon(tm) Dual Core Processor 4850e
cpu MHz  : 2500.028
model name : AMD Athlon(tm) Dual Core Processor 4850e
cpu MHz  : 2500.028

RAM -------------------------------------------------------
MemTotal:        1811976 kB
SwapTotal:             0 kB

Hardware --------------------------------------------------


--- End code ---

leider hatte er keine zeit das script nochmal unter yavdr zu starten sonst wüssten wir eventuell welche module den nun schuld sind! aber das reicht er sicher noch nach

achja übrigens dieses script kannst es ja mal ins config.devel mit einchecken ich kann ja nicht :-)

greetz

p.s.

ACHJA :-P

--- Code: ---Nov 26 16:03:38 (none) syslog.info syslogd started: BusyBox v1.17.2
Nov 26 16:03:38 (none) user.notice kernel: klogd started: BusyBox v1.17.2 (2010-11-26 14:20:17 CET)
Nov 26 16:03:38 (none) user.notice kernel: Linux version 2.6.35.9 (marmic@marmic-VirtualBox) (gcc version 4.4.5 (Ubuntu/Linaro 4.4.4-14ubuntu5) ) #1 SMP Fri Nov 26 14:14:32 CET 2010

--- End code ---

der kernel rennt sau gut auf der testhardware (default)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version