Archiv > General
Netzlaufwerk Mounten
cahof:
ES FUNKTIONIERT!!!!!!!!!!!!!!!!!!
HI Claus und Holger,
danke, ihr seid echt klasse.
Also, ich habe anstelle von Username und Passwort "guest" angegeben und das noauto weg gelassen (stand versehentlich noch drinne).
Dann habe ich mit Sambamount nachgemountet.
Aufnamen werden nun im Ornder "aufnahmen" auf der NAS Festplatte gespeichert, Musik kann ich mit über das AddOn "Musik" von der NAS Festplatte wiedergeben.
Streaming auf Notebook und VDR Admin gingen schon vorher.
Die Multimediastation im Haus läuft also fast perfekt.
Ich, als Anfänger, hatte berreits mehrere Stunden oder besser Tage damit verbracht alles ins Netzwerk einzupflegen - erfolglos.
Eine Anfrage hier im Forum schon läufts.
Danke noch einmal.
Ein kleines Problem hatte ich garde noch, nach MP3 Wiedergabe hatte sich dar VDR so aufgeängt, das er nicht mehr reagierte. Hattet ihr das auch schon mal?
Gruß
Carsten
cahof:
Mist zu füh gefreut,
nun ist doch noch ein problem aufgetreten. Meine Smbfstab sieht derzeit wie folgt aus:
//NAS-IP/aufnahme /mnt/hda2/aufnahmen smbfs,iocharset=iso8859-1,codepage=cp850,lfs,guest 0 0
//NAS-IP/musik /mnt/hda2/musik smbfs,iocharset=iso8859-1,codepage=cp850,lfs,guest 0 0
Das Laufwerk "aufnahmen" wird beim Start des MLD gemountet, alles ok! Aufnahmen werden korrekt umgelenkt.
Das Laufwerk "musik" wird nicht automatisch gemountet. Es funktioniert nur wenn ich über die Console mit "Sambamount /mnt/hda2/musik" manuell mounte.
Muss zusätzlich irgendwo eingetragen werden welche laufwerke automatisch gemountet werden?
Gruß
Carsten
clausmuus:
Nein, das sollte so funktionieren, wie Du es gemacht hast. Ich habe aber nie versucht mehr als ein Netzlaufwerk automatisch einzubinden.
Wenn Du die Reihenfolge der Einträge in der smbfstab änderst, ergibt es das selbe Ergibnis?
Claus
cahof:
Moin,
Wenn ich die Dateien in der smbfstab vertausche wird automatisch nur der Ordner musik gemountet.
scheinbar kann nur ein Laufwerk automatisch gemountet werden.
gibt es dafür auch eine Lösung?
Gruß
Carsten
Holger:
Hi,
es lassen sich auch mehrere Verzeichnisse automatisch mounten (alle in denen kein "noauto" eingetragen ist), die
Reihenfolge der Einträge untereinander habe ich in verschiedenen Kombinationen getestet und die scheint egal zu sein (alphabetisch bzw. mit/ohne noauto)
Merkwürdigerweise hatte ich eben bein testen auch einmal das Phänomen, dass er nur einen Ordner gemountet hat - ein "rcvdr restart" hat
geholfen (vorher noch mit "umount /mnt/hda2/aufnahmen", "umount /mnt/hda2/musik" usw. alle per samba gemounteten
Verzeichnisse unmounten)
Mittels "sambamount -a" kannst Du von der Konsole aus testen, was automatisch gemountet wird.
Zwischen smbfs und iocharset darf KEIN Komma stehen, sondern nur ein Leerzeichen oder Tab !
Gruß
Holger
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version