Others > Hardware
Vdr-2 Für Mld In Arbeit :-)
naubaddi:
Hi Leutz,
da VDR-1 (fast) fertig ist kann nun VDR-2 in Angriff genommen werden :-) .
Habe einen älteren PC geschenkt bekommen :-) , es ist ein VIA Board mit einem AMD Athlon64 irgendwas. Im Bios kann man 300MHz einstellen und das x 9, habe es auf 200MHz und x4 eingestellt, dann noch VCore auf 1V und den Lüfter vom Kühler abgenommen. Laut Bios ist die CPU Temperatur bei ca. 50°C, das ist doch schon mal nicht schlecht. Ein erster Versuch mit MLD verlief erfolgreich, Bild und Ton sind da, alles ohne Probleme :applaus .
MarMic:
looooool da packt einen die SUCHT :-P hihi
na so alt ist er ja dann doch noch nicht :-) läuft ja die mld2.0 drauf! (...das ist nicht selbstverständlich geht glaub erst ab 586?)
greetz
Matthias:
--- Quote --- looooool da packt einen die SUCHT :-P hihi
na so alt ist er ja dann doch noch nicht :-) läuft ja die mld2.0 drauf! (...das ist nicht selbstverständlich geht glaub erst ab 586?)
greetz
--- End quote ---
MLD 2.0 hat keine 5x86er Unterstützung
naubaddi:
--- Quote --- looooool da packt einen die SUCHT :-P hihi...
--- End quote ---
Hi, ja, es macht einfach nur Spaß ein Gerät zu haben welches einfach nur funktioniert, ohne buntes überflüssiges Zeugs. Das Ding soll doch nur auf einfache Weise TV darstellen/aufnehmen/wiedergeben und ein wenig Musik, Filme, Bilder, nur damit eventuell Jemand der zu Besuch da ist aus dem Staunen nicht herauskommt brauche ich so ein buntes überladenes MultiMedia KuntiBunti nicht.
MLD macht süchtig :wand :applaus !!!
naubaddi:
--- Quote ---MLD macht süchtig :wand :applaus !!!
--- End quote ---
Hi Leutz, VDR2 nimmt langsam Formen an, ein paar Bauteile sind schon dazu gekommen:
1x 320GB 2,5" SATA Festplatte
1x SATA Kabelsatz
*edit, und bestelltes:
1x 90 Watt pico Netzteil (intern) mit 80 Watt Netzteil (extern) :unsure:
1x OneForAll URC-7950 Fernbedienung
nun fehlt noch ein passendes Gehäuse, werde da wohl selber etwas basteln.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version