Archiv > General
Per Internet Timer Setzen
phill_down_under:
hallo!
nachdem ich naxch langem rumprobieren vdradmin -am (auf windows pc) und wake on lan übers internet zum laufen gebracht hab, fehlt mir nur noch das timer setzen übers internet zu meinem vollkommenen glück ;-). ist dies mit dieser distri überhaupt möglich? habe einen dyndns-account und habe port 22 und 80 im router aufgemacht und auf die vdr ip auf port 22 und 80 verwiesen. wähl ich nun über putty meine dyndns-adresse an kann ich mich mit den routernamen und passowort zwar anmelden, komme aber logischerweise nich an meinen vdr ran sondern kann nur aufm router rumsurfen.... hat hierfür jemand vielleicht eineen ansatz für mich?
dank im vorraus
gruß,phill
Holger:
Hi phill,
vielleicht hilft Dir ja das console-Addon, standardmäßig auf Port 2002, weiter (nicht selbst getestet) ?
Alternativ:
Ich hab mal ne Verbindung aufgebaut, indem ich über vnc auf meinen Windows-PC zugegriffen hatte und von dem aus dann per vdradmin auf den VDR...
Gruß,
Holger
phill_down_under:
hallo!
jop,läuft jetzt mit dem plugin auf port 2002.ports aufm router freigemacht und schon gings ab mit lustigen timerprogrammieren übers netz ,echt eine nette funktion. dank dir!
gruß,phill
Matthias:
--- Quote --- hallo!
nachdem ich naxch langem rumprobieren vdradmin -am (auf windows pc) und wake on lan übers internet zum laufen gebracht hab, fehlt mir nur noch das timer setzen übers internet zu meinem vollkommenen glück ;-). ist dies mit dieser distri überhaupt möglich? habe einen dyndns-account und habe port 22 und 80 im router aufgemacht und auf die vdr ip auf port 22 und 80 verwiesen. wähl ich nun über putty meine dyndns-adresse an kann ich mich mit den routernamen und passowort zwar anmelden, komme aber logischerweise nich an meinen vdr ran sondern kann nur aufm router rumsurfen.... hat hierfür jemand vielleicht eineen ansatz für mich?
dank im vorraus
gruß,phill
--- End quote ---
Also nen Portforwarding auf Port 80 ins interne Lan würde ich mal wieder ganz fix abschalten :-)
Ich geh entweder per Windows Terminal Server (mein Router unterstützt das von der per SSL geschützten Weboberfläche), oder per VNC durch SSH getunnelt auf meinen XP Rechner und von da aus auf meinen VDR.
Matthias
phill_down_under:
is ja auch schon wieder abgeschaltet, nutze jetzt port 2002, dürfte nich so die sicherheitslücke sein.......
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version