Archiv > Development
Lan-driver Für Atheros L2
Matthias:
--- Quote ---
--- Quote --- Hallo Lars,
und willkommen im Club ! :wellcome:
--- End quote ---
Habe dann auch gleich nen Bug gefunden.
Wenn das Lan Addon installiert und ist und per apm lan-full nachinstalliert wird, bleiben beide Addons im /etc/addons Verzeichniss mit dem Ergebnis das gar kein Lan mehr geht...
:wand
--- End quote ---
Lösung:
Bei der Nachinstallation des lan-full Addons hat "es" den Lan Treiber auf "Tulip" gesetzt.
Nach
Lars82:
Moin,
ich finde es echt super wie schnell ich hier soviele Antworten bekommen habe :)
Da Weihnachten vor der Tür steht werde ich vorher nicht genügend Zeit haben um mich mit der Fernbedienung auseinander zu setzen. Nur soviel ich hatte beide plugins installiert - vielleicht nicht die beste Idee. Ich habe eine Hauppauge Nexus Rev. 2.3 mit passender Fernbedienung. Falls das mit dem Empfänger nichts werden sollte, habe ich noch ein paar Bauteile für die RS232 rumliegen ^_^
--- Quote ---@Lars82,
da Du ja bereits weißt, das Du den atl2 Treiber benötigst, kannst Du das auch direkt in der /etc/rc.config (oder über's OSD) unter LAN_DRIVER eintragen, falls das nicht automatisch erkannt werden sollte.
--- End quote ---
Nun aber zur Netzwerkkarte. ich hab einfach mal das Module aus meiner Suse11 Installation (Kernel 2.6.25.5-1.1-pae) in das lan-full.tgz eingefügt. Das funzt aber leider nicht. ich bekomme folgende Fehlermeldung:
--- Code: ---modprobe atl2
insmod: cannot insert '/lib/module/2.6.25.13.2/kernel/drivers/net/atl2.ko': invalid format
--- End code ---
Wie komme ich an ein Modul im richtigen Format?
Gruss Lars
MarMic:
und das atl aus dem lan-full geht nicht? dann soll claus das atl2 mitreinmachen, da wird es sicherlich mehrer geben die das nutzen...
öffne einfach einen request sonst geht das unter!
wegen fernbedienung: nur remote draufmachen und dann ist alles ganz einfach dank claus.
man geht ins menu > system Setup > (glaube) TV > fernbedienung und hier kannste dann die hauppauge grey auswählen reboot einlernen und glücklich sein
greetz
Lars82:
Nein, das atl1 Modul funktioniert leider nicht.
Gruss Lars
Holger:
Ich hab's im bugtracker eingetragen (#378), dass das atl2-Modul fehlt.
Gruß,
Holger
Sorry - Hab gerade gesehen, dass es dazu noch einen Thread und auch schon einen bugtracker-Eintrag (373) gibt...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version