Archiv > Bugs & Test Berichte
Installation Auf Pc Und Smt
webmonster:
Hallo,
nach langer Abstinenz hatte ich mal wieder Zeit mich um mein Hobby zu kümmern. Ich wollte meine Samsung mit einem aktuellen VDR versehen. Nachdem ich mein CF Adapter und mitsamt Karte gefunden habe, habe ich die Karte über eine VMWare mit dem 1.9 MDL bespielt später auch direkt im PC. Doch in der SMT kommt immer ein GRUB Error 18. Zuvor hatte ich mit der gleichen Konstellation die Zen2VDR ausprobiert. Die bootete zumindest.
Naja, gefrustet schraubte ich die SMT wieder zu und dachte mir, ich könnte meinen PC mal mit einem VDR versehen. Also einen 512MB USB Stick genommen und per VMWare mit 1.9 MDL bespielt (auch hier später noch direkt im PC).
Doch auch hier Probleme beim Booten. Nur liegt hier das Problem, dass nicht auf USB Speichermedien gewartet wird. Dem Kernel scheint auch der Parameter rootdelay egal zu sein.
Scheinbar wird im initramfs ein großer Teil des Inits abgearbeitet, da ein paar sleeps in den Initscripten unterhalb des rc.d /init.d kein Resultat brachten.
Gibt es einen Parameter der ein Delay schaltet, wenn nicht, wäre es sicher sinnvoll vielleicht so einen noch einzubauen...
MfG
WebMonster
MarMic:
hmm wegen der smt, kann ich mir nur vorstellen das er alles so installiert als wäre es sda! und dann in der smt nichts damit anfangen kann weil es ja hda ansprechen muss... hat schonmal jemand berichtet dieses problem... ich weiss leider nicht ob es Big11 im smt thread war
das mit dem usb ist auch ein problem wofür es auch schon ein ticket gibt, nur kommt claus nicht so recht voran. ich glaube es fehlt an ideen, also wenn du helfen kannst schau mal hier:
http://www.minidvblinux.dyndns.org/bug/view.php?id=134
greetz
desweiteren kannst du ansich 2.0.0 nehmen wobei sich da nur die versions nr geändert hat, aber es sollte in zukunft keine probs mit updates geben
clausmuus:
Hi webmonster,
bezüglich der smt hatte ich selber auch schon Tests duchgeführt, jedoch die von Dir und einem anderem User berichteten Boot Probleme nicht nachstellen können.
Ich hatte folgendes erfolgreich getestet:
- smt-ISO in vmware gebootet
- MLD auf CF-Karte am USB-Port installiert. (ob ich hier noch irgendwelche Konfigurationsanpassungen machen musste (menu.lst, rc.config) weiß ich nicht mehr)
- CF-Karte über CF to IDE Adapter in die SMT gesteckt und gebootet
Ich werd's aber noch mal mit der aktuellen Version testen. Falls Du anders vorgegangen bist, könnte ne genaue Beschreibung eventuell helfen due Ursache zu finden.
Booten von USB geht noch nicht. Ich konnte bisher jedoch keine Lösung finden. Das Problem ist, das der Kernel die USB Devices scheinbar erst aktiviert nachdem die init Scripte durch sind. Egal wie lange ich warte, die USB Laufwerke stehen erst zur verfügung wenn der login Prompt angezeigt wird :(
Wenn Du jedoch ne Lösung finden solltest, bzw. ne gute Idee hast, werde ich die sofort umsetzen.
Claus
webmonster:
Ich würde gern mal einen Blick in das Initramfs wefen, nur kriege ich es nicht gemountet. Welches Dateisystem hat es denn?
Wenn ich es ausgepackt habe, kann ich es zwar im Textviewer ansehen, aber gemountet mit
mount -o loop /tmp/MLDxxxx /mnt/loop
kriege ich es nicht. Unter Knoppix fragt er nach einen Dateisystem und unter MLD kommt ein invalid argument.
MfG
WebMonster
[Nachtrag]
Ist also kein Filesystem sondern ein cpio Archiv. Mit
$ mkdir work
$ cd work
$ zcat ../initird | cpio -iv
kann es entpackt werden.
webmonster:
Also es hat funktioniert!!!
Ich habe in dem init unter dem initramfs als erste Zeile ein sleep 20 (zur Sicherheit) eingefügt und dann das Archiv mit
$ find | cpio -o -H newc | gzip > ../initrd
wieder zu einem initrd zusammengefügt. Das Archiv auf den USB Stick unter /boot kopiert und den Link umgebogen.
Siehe da, der Kernel wartet mit dem Booten vom initramfs und der USB Stick wird erkannt...
:rolleyes:
Nun könnte man noch über einen Bootparameter (z.B. usbbootdelay) das ganze verschönern und jeden zugänglich und aktivierbar machen.
MfG
WebMonster
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version