Archiv > General

Grundsystem Partitionen

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
Hi Bernd,

ja, so wie Du's geschrieben hast sollte es kein Problem sein alle Systeme zu installieren. Allerdings gäbe es einen Grund für ne extra boot Partition (100MB reichen). Da könnte man die grub-Config (grub/menu.lst) hin speichern, damit sie bei einer Neuinstallation von Debian nicht verloren geht.
Dafür musst Du die noch nicht mal als boot-Patition für Debian angeben, sondern kannst nachdem Du mit der Installation aller Systeme fertig bist, die fertige menu.lst auf diese extra Partition kopieren und dann einmal grub-config auf der Kommandozeile aufrufen und den neuen Ort der config angeben.

Ob logische oder primäre Partitionen ist Linux egal, ich hab beides im Mischbetrieb im Einsatz.

Claus

Bernd:
Vielen Dank,

dann werde ich mit Debian so Partitionieren:

Partition | Mountpunkt | Größe | Format | Art | Name
------------------------------------------------------------------
hda1 | - | 100 MB | ext3 | primär | grub
hda2 | / | 10 GB | ext3 | primär | debian
hda3 | - | 10 GB | ext3 | primär | gentoo
hda4 | - | 1 GB | ext3 | primär | mld
hda5 | - | 1 GB | ext3 | primär | mld-dev
hda6 | - | 1 GB | swap | primär | swap
hda7 | /data | rest | ext3 | logisch | data

Aus dem Kopf heraus unter Debian dann:


--- Code: ---mount -t ext3 /dev/hda1 /mnt/boot
mkdir /mnt/boot/boot
mkdir /mnt/boot/boot/grub
cp /boot/grub/menu.lst /mnt/boot/boot/grub/menu.lst
grub --config (jetzt bin ich im GRUB-Promt?)
root (hd0,0)
setup (hd0)
--- End code ---

Raus mit [Strg]+[D] oder [Strg]+[C]?


--- Code: ---reboot
--- End code ---

Jetzt hoffen das noch alles geht.

PC aus MLD CD rein.
Manuelle Installation wählen. Filesystem(hda4)- und Videosystem(hda7) Festlegen anschl. MLD kopieren (neu).

CD Raus


--- Code: ---reboot
--- End code ---

Ich sollte nun immer noch mit debian starten.


--- Code: ---mount -t ext3 /dev/hda4 /mnt/mld
mount -t ext3 /dev/hda1 /mnt/boot

--- End code ---

Mit WinSCP per SSH auf debian zugreifen.
Den entsprechenden Eintrag aus /mnt/mld/boot/grub/menu.lst kopieren und in /mnt/boot/boot/grub/menu.lst einfügen.

Jetzt reboot und ich sollte im Startmenü MLD zur Auswahl haben.

Mit dem Rest verfahre ich genau so.

Könnte das so gehen?

Gruß Bernd





 

clausmuus:
Hi Bernd,

auch auf die Gefahr hin, das Du damit bereits durch bist...
Soweit ich weiß, gibt's maximal 4 primäre Partitionen, wovon eine für die Verwaltung der Logischen Laufwerke drauf geht. Ansonsten sihts aber gut aus und sollte so klappen.

Claus

Bernd:
Bin wieder da... krass ist es, beim Booten der aktuellen MLD noch das Weihnachts-Boot-Image zu sehen. (oder schon :-)

Zu meinen Bootangelegenheiten:

mit mount -t ext3 /dev/hda4 /mnt/mld kommt natürlich nicht weit, ohne /mld. weil gibt es ja gar nicht.

Debian mag anscheinend nicht mehr als 4 primäre Partitionen. Werd ich aber morgen weiter testen. Es ist wieder alles beim alten. Und ich habe sofort Hardcore auf dem Live-System installiert.

Gruß Bernd



   

clausmuus:
Das mit den max. vier primären Partitionen liegt nicht an Debian, sondern da dran, das die Spezifikation für Festplatten das so vorschreibt :)
Solltest Du ein Tool finden und verwenden, das mehr davon anlegt, so bewegt sich das ausserhalb der systemübergreifenden Spezifikation für die Festplatten Aufteilung, und Du kannst die Plattenaufteilung nicht mehr mit allgemein üblichen Tools bearbeiten oder prüfen. Aber wie bereits gesagt, ist auch völlig egal von welchem Typ die Partitionen sind, solange Du kein Windows installieren willst.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version