Archiv > General
Qualitätsicherung
clausmuus:
So, die Nightbuilds landen ab jetzt auf dem MLD Server.
Nun dürft Ihr euch einfallen lassen wies weiter gehen soll. Wer baut nen Web-Interface für den Zugriff, in wie weit wollt Ihr den Zugriff auf die Dateien beschränken, wer soll ssh-Zugriff auf den Server bekommen,...
Claus
webmonster:
Wie weit wollte ihr denn das mit dem QA treiben?
Ich mach dass nämlich beruflich.
Bis dahin
WebMonster
clausmuus:
Vorerst möchte ich sicherstellen, das die ISOs booten, der Installer funktioniert und Dokus und texte passend sind.
Auch sollte ein Blick in die Logfiles geworfen werden und auf Merkwürdige Meldungen geachtet werden. Ebenso gehören kritische Blicke ins Filesystem dazu, um tote oder rekursive Links aufzudecken.
Es geht halt da drum, die Anzahl der Fehlerposts im Forum und Frustrierte User möglichst gering zu halten.
Claus
xy69:
Hi Claus,
da ich schon öfters bei der MLD Pobleme hatte, daß FF-Karten nicht erkannt wurden, eigne ich mich wohl zum testen ob es mit denen funktioniert.
Ich kann für Sat zwei etwas unterschiedlich bestückte 1.3er bieten die 1.5er und die 2.2er. Und für Budget als Zweitkarte die SS2 Rev 2.3 , TT S-DVB Data Rev 1.1 (ist wohl sowas wie ´ne Nova) und eine billig Twinhan.
Die Megagroße Kabelkarte von Fujitsu Siemens mit Analogmodul und noch zwei unterschiedliche WinTV PVR analog mit Hardware mpeg2 Encoder . die eine PAL B/G 28554 Rev B 147 mit Connexant Broadcast Decoder CX23880-19 (siehe SMT, da ist der cx23882-19, vielleicht sind die so ähnlich, daß ein SMT- Entwickler was damit anfangen kann) und die andere PAL/BG 32524 Rev B248.
Wenn´s was bringt mach ich mit.
ciao
andy
birnenkind:
Hi,
falls noch bedarf an alphatest besteht, wuerde ich der komune gerne beitreten.
Habe eine SMT-7020
gruessle andreas
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version