Archiv > Development
Framebuffer
detlef:
Hi,
hab das Modul in die initramfs gepackt, leider ohne Erfolg.
Aber eigentlich logisch, weil das Teil muss fest in den Kernel
und kann dann per Append Zeile geladen werden, wenn ich
das jetzt richtig gelesen habe.
@jr
Machst Du das mal fest rein bite.
Gruss
Detlef
clausmuus:
Ich hab das mal eben eingebaut, und detlef testet schon.
Claus
clausmuus:
Hi detlef, versuch mal mit dem Boot Parameter:
video=i810fb:ywrap,mttr,800x600-16@60
ob wohl ich befürchte, das der Parameter nicht mehr funktioniert, weil dafür nen bestimmter Kernelpatch benötigt wird, den wir nicht mehr eingebaut haben. Aber den wirklichen Durchblick habe ich da nicht :(
Claus
jr!:
ich glaub die angabe Video damit kann nur vesang umgehen aber mit vesang geht das bootsplash nicht :D
Ich weiss nicht muss das wirklich fest darein ?`?
ich mein wozu gibts die module dann wenn es mit modulen nicht funktioniert.
vielleicht musst du einfach beim Modul laden irgendwas mit übergeben damit er den richtigen modus aktiviert.
gruss jr derweil
webmonster:
Da ich grad versuche der Zenslack auf der Samsung einen Bootsplash beizubringen, stoße ich auf die gleiche Problematik. Es gibt auf Sourceforge einen i810 Treiber, der inzwischen zum Kernelbestandteil gehört. Ich denke, dass ist der, den ihr auch benutzt. Nur muß dieser wohl noch ein bisschen angepasst werden, bzw. unter dem Link sind Beispiele für die Append-Zeile. Ich bin in meiner Zeit z.Zt. recht beschränkt und kann dies leider nicht testen.
i810 HowTo
Vielleicht kann jemand das dann bestätigen, dass es so gehen könnte...
Bis dahin
WebMonster
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version