Archiv > Development
Kernel
jr!:
das problem ist das du die gentoo scripte in MLD nicht verwendest dadurch wird es für den fbsplash relativ schwer mit fortschrittsbalken, da diese ungefähr so vorgeht.
rc-update -s oder -l zeigt alle startscripte und reihgenfolge
die anzahl nimmt das script und errechnet so eine stellung auf den 100% balken je nach abgearbeiteten bootscripten. dann legt das ganze los.
das problem ist das script mit dem rootfs oder dem initramfs geladen und ausgeführt wird je nachdem wo du es eingebaut hast, das bedeutet die ersten kernelmeldungen wird man eh nicht wegbekommen, und vergiss den einbau von bootsplash der ist deprecated und ich möchte nicht wissen wieviele änderungen am Kernel in C+ zu machen wären um das wioeder zum laufen zu bringen. Ich schaus mir aber trotzdem mal an viel hoffnung mach ich dir aber nicht.
greets jr
Edit: ich seh gerade es gibnt ein diff für den Bootsplash für kernel 2.6.20 was hast du für ein Glück ich bau das heute noch ein dann kannst du es gern probieren.
clausmuus:
Hi jr!,
ich hab zwar nicht die gentoo scripte für den Fortschrittsbalken verwendet, aber der Funktioniert ja sowieso schon. OK, der läuft noch nicht bis zum Ende, aber das kommt später :)
Mein Problem ist vor allem das ich nicht in den Verbose Modus wechseln kann, um die Install Dialoge anzuzeigen. Vorerst habe ich mir damit beholfen, das ich das default booten auf verbose gesetzt habe, ist aber halt nicht so schön.
Und was sagst Du zu dem Fortschritsbalken für das Starten des Kernels? Hast Du dazu schon mal irgend was gefunden? Das würde die Textmeldungen am Anfang verdecken... Eventuell ist dafür ja nur nen zusätzlicher Kernelparameter erforderlich.
Claus
jr!:
der kernel mit dem bootsplashpatch is verfügbar das image liegt noch im /usr/src/linux/arch/i386/boot/bzImage
die module sind schon installiert der DVB treiber und die lirc treiber sind aber noch nicht dabei.
sollte dann genauso funktionieren wie der bootsplash für die alte MLD.
greets jr
PS: hab noch nie gehört das man das unterdrücken könnte... vielleicht geht das auch nur mit Bootsplash mit FBSplash gehts jedefalls nicht.
clausmuus:
So jetzt hab ich noch was zu dem Thema gefunden...
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/g...untu/+bug/28795
jr!:
ich hab das gfxboot mal aufn server eingerichtet theoretisch müsste es detlef nur testen ob es geht, das wollt er heut nachmittag machen ... und dann kannst du es verwenden.
greets jr
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version