Archiv > Development

Kernel

(1/5) > >>

clausmuus:
Hi,

in wie weit war der Kernel nun für die Ausgabe auf dem Framebuffer vorbereitet? Was hatten wir in diesem Zusammenhang beschlossen, bzw. was muss ich da noch machen?

Claus

detlef:
Das lief glaub ich schon. Musst mal jr!´s VM booten.

jr!:
du müsstest lediglich in dein script mit einbauen das er fbsplash fähige files erstellt für den splash, und nach /etc/splash/NAME_DES_SPLASHS/ kopiert der initramfs, das müsste dann so aussehen


--- Code: ---ls /etc/splash/emergence/images/

silent-1280x1024-256.png  
silent-1280x1024.jpg      
verbose-1280x1024-240.png
verbose-1280x1024.jpg

--- End code ---
emergence ist der name des splash der ist wichtig für die kerneloption damit das ganze funktioniert.

ein ordner drunter müsste ein cfg file stehen das so aussieht dieses wird mit der auflösung benannt die die Bilder haben
also so 1280x1024.cfg


--- Code: ---bgcolor=0

tx=25
ty=28
tw=979
th=728

text_x=204
text_y=544
text_size=26
text_color=0xeef4ff

pic=/etc/splash/emergence/images/verbose-1024x768.jpg
silentpic=/etc/splash/emergence/images/silent-1024x768.jpg
pic256=/etc/splash/emergence/images/verbose-1024x768-240.png
silentpic256=/etc/splash/emergence/images/silent-1024x768-256.png

box silent noover       204 582 820 612 #04045498
box silent inter        204 583 204 611 #ffff00 #ffff00 #526bb0 #526bb0
box silent              204 583 820 611 #ffffff #ffffff #526bb0 #526bb0

box silent      204 582 820 582 #313234
box silent      204 612 820 612 #eef4ff
box silent      204 582 204 612 #313234
box silent      820 582 820 612 #eef4ff

box noover      20 20 1004 750 #04045498


--- End code ---

das ganze kannst du dir angucken liegt im etc/splash ordner aufm serverändern müsste man nur den kernelparameter für fbsplash und den namen in etc auf der initramfs.

greets jr

jr!:
achja das splash-startscript von gentoo solltest du dir mal anschauen irgendwie müsste man das an die MLD anpassen und mit einbauen.

gruss jr

clausmuus:
So, den splash screen habe ich inzwischen hin bekommen. Ist aber nicht so richtig überzeugend. Da gibt's diverse Probleme mot dem fbsplash.
- der splash screen wird erst aktiviert wenn der Kernel halb gestartet ist, also nach einigen Sekunden. Bis dahin rollen die Kernel Meldungen über den Bildschirm, oder optional passiert gar nichts. Das liesse sich zwar umgehen wenn im Kernel der vesa Treiber verwendet wird, aber dann haben wir ja wieder die begrenzte Auflösung.
- im silent Modus wird zwar kein Textbereich angezeigt, aber trotzdem der Text direkt über dem Bild ausgegeben. Alternativ kann ich zwar mit einigen Tricks den Text unterdrücken, dann bekomme ich den aber für die Installation nicht wieder aktiviert. Den gibts dann erst wieder nachdem der User die Konsole gewechselt hat. Ein wechseln der Konsole hilft nicht.

Alles in allem würde ich doch lieber wieder auf den guten alten SuSE bootsplash wechseln. Ihr könnt Euch das ja mal anschauen. Die vm MLD-0.9.0 tut's soweit.
Was meinst Du jr!, bekommst Du den SuSE bootsplash in den Kernel rein? Geht das auch mit dem vesafb-tng Treiber? Oder kann man womöglich beide Treiber verwenden? für die ersten Sekunden den vesa und danach den vesafb-tng?
In einigen Distries Zeigt der Kernel werend des Startens einen Fortschritsbalken an. Hat jemand ne Idee wie man den aktiviert?

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version